Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zur altspanischen Romanzendichtung | Felix Bellermann
Produktbild: Zur altspanischen Romanzendichtung | Felix Bellermann

Zur altspanischen Romanzendichtung

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,1, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die spanische Volksdichtungsform der Romanze, die ihren Ursprung in den Heldenepen des spanischen Mittelalters hat. Da sich das von mir besuchte Proseminar Cantar de Mio Cid mit dem Epos über die altspanische Heldenfigur des Cid beschäftigte, war es interessant zu erforschen wie der Zusammenhang zwischen dem Epos und den Romanzen ist.
Da die Romanzendichtung als die spanische Nationalliteratur gilt, ist es zudem noch von Interesse wie diese Art der Dichtung außerhalb ihrer Heimat, nämlich in Deutschland empfangen und verwertet wurden und zudem am Beispiel Johann Gottfried Herders einen Ausschnitt von der Rezeption des Cid in Deutschland zeigen.
Die Absicht, die mit dieser Hausarbeit verfolgt wird ist diejenige, die Gattung der Romanze zunächst zu definieren und ihren Hintergrund zu beleuchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
28
Autor/Autorin
Felix Bellermann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
56 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783638736947

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zur altspanischen Romanzendichtung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.