Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mensch als Anfang | Ferdinand Ulrich
Produktbild: Der Mensch als Anfang | Ferdinand Ulrich

Der Mensch als Anfang

Zur philosophischen Anthropologie der Kindheit

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ferdinand Ulrich, dessen großes Werk «Homo Abyssus. Das Wagnis der Seinsfrage» im Johannes Verlag erschien und der die Sammlung «Kriterien» durch seine Studie «Atheismus und Menschwerdung» eröffnete, hat hier ein Thema aufgegriffen, das zentral seinen eigenen Denkansatz erhellt und seine kritische Auseinandersetzung mit dem Denken unserer Zeit am günstigsten Modell erlaubt. Wie wird das Denken seit Hegel, wie werden Marx, Kierkegaard, Nietzsche, Freud usf. mit dem Kindsein des Menschen fertig? Fallenzulassende oder vom mündigen Bewußtsein einzuholende und aufzuarbeitende Vorstufe? Oder ist Kindsein vom bewältigenden Denken uneinholbar, und - als Sichselbstgeschenktsein - immerwährende Voraussetzung?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur philosophischen Anthropologie der Kindheit.
Seitenanzahl
160
Reihe
Sammlung Kriterien, 16
Autor/Autorin
Ferdinand Ulrich
Produktart
kartoniert
Gewicht
188 g
Größe (L/B/H)
12/148/197 mm
ISBN
9783894112868

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Mensch als Anfang" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ferdinand Ulrich: Der Mensch als Anfang bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.