Florian Rauch studierte BWL und wurde Geschäftsführer eines großen Bestattungsunternehmens. Er befasste sich intensiv mit der Trauerthematik und entwickelte ein ganzheitliches Konzept, das er 2000 mit der Gründung von AETAS, ein Bestattungsunternehmen und gleichzeitig eine anerkannte Anlaufstelle für Fort- und Weiterbildungsangebote zu den Themen Tod und Trauer, in die Praxis umsetzte. Das Unternehmen führt er gemeinsam mit Nicole Rinder, die ihren gerade geborenen Sohn verlor und dabei die tröstende Erfahrung machte, genügend Zeit für den Abschied zu haben und ihn intensiv zu erleben. Sie wollte dies auch anderen Menschen ermöglichen und machte eine Ausbildung als Geburtsvorbereiterin, um Rückbildungskurse speziell für Frauen nach einer Totgeburt oder dem Tod eines Neugeborenen anzubieten.