Ein zu kleines Gelä nde, sanierungsbedü rftige Gebä ude, fehlende Fahrzeughallen: Viele Bauhö fe in Deutschland haben einen dringenden Bedarf fü r umfassende Umbaumaß nahmen - oder mü ssen sogar neu bauen.
Wir stellen Ihnen erfolgreiche Projekte vor. Mit umfangreichem Bildmaterial und genauen Infos zu den veranschlagten und tatsä chlichen Kosten, der Bauzeit und den Genehmigungsverfahren erhalten Sie so einen konkreten Einblick ü ber kü rzlich beendete und derzeit laufende Neu- und Umbauten im brandneuen DIN-A-4-Fachbuch.
Ihre Vorteile:
- Anschaulich: Sie erhalten in Text und Bild einen detaillierten Ü berblick aktueller Neu- und Umbau-Projekte von Bauhö fen im deutschsprachigen Raum.
- Vorausschauend: Sie erfahren, wo potenzielle Probleme bei Planung und Umsetzung liegen und wie sich Verzö gerungen und Fehlplanungen mö glichst vermeiden lassen.
- Praxisorientiert: Sie finden Informationen zu Herstellerfirmen und Architekturbü ros, die bereits anderswo gut mit Kommunen zusammengearbeitet haben.
Dieses Werk ist als Print- und Digital-Ausgabe verfü gbar.
Dieses Werk ist genau das Richtige fü r: Architekten, Bauhofleiter, Kommunen, Gemeinden
Inhaltskurzü bersicht:
Infos zu den einzelnen Bauhö fen
- Grö ß e der Kommune
- Hauptaufgabenfelder
- Anzahl der Mitarbeitenden
- Lage
Planungsphase
- Wahl des Standorts
- Grü nde fü r Neu- oder Umbau
- Ablauf des Genehmigungsverfahrens
- Anforderungen an den Neu-/Umbau
- (Ö kologische) Besonderheiten
Bauphase
- Veranschlagte und tatsä chliche Kosten
- Architekturbü ro
- Beteiligte Firmen
- Probleme wä hrend der Bauzeit
- Materialversorgung
- Ö ffentlichkeitsarbeit
- Feedback intern/extern
- Vorteile des Neu-/Umbaus
- Fazit
Titel wird in 1 Dateiformat ausgeliefert (PDF).
Die Bestellung kann nur ü ber den Buchhandel direkt oder ü ber die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Best. -Nr. : 53470/1
Inhaltsverzeichnis
Inhaltskurzü bersicht:
Infos zu den einzelnen Bauhö fen
- Grö ß e der Kommune
- Hauptaufgabenfelder
- Anzahl der Mitarbeitenden
- Lage
Planungsphase
- Wahl des Standorts
- Grü nde fü r Neu- oder Umbau
- Ablauf des Genehmigungsverfahrens
- Anforderungen an den Neu-/Umbau
- (Ö kologische) Besonderheiten
Bauphase
- Veranschlagte und tatsä chliche Kosten
- Architekturbü ro
- Beteiligte Firmen
- Probleme wä hrend der Bauzeit
- Materialversorgung
- Ö ffentlichkeitsarbeit
- Feedback intern/extern
- Vorteile des Neu-/Umbaus
- Fazit