Warum wird Nofretete von Engländern Netertiti genannt? Hieß der Erbauer der Großen Pyramide von Gizeh Cheops oder Khufu? Der Autor stellt umfassend dar, welches Eigenleben die Namen altägyptischer Götter, Pharaonen oder Orte in der nachantiken Überlieferung entwickelten und warum. Wie wurden sie von griechischen Autoren und arabischen Geographen über die Renaissance bis hin zur modernen Ägyptologie wahrgenommen, umgeformt und (wieder)verwendet? Die Nachbenennung von Asteroiden wird dabei genauso behandelt wie antike Mineralienbezeichnungen in der Chemie, Könignamen in Barockopern oder ägyptische Dämonen im Film und in Computergames.