Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mit geballter Faust in der Tasche | Francis Seeck
Produktbild: Mit geballter Faust in der Tasche | Francis Seeck

Mit geballter Faust in der Tasche

Über Klasse, Normen und die Linke. Autobiografische Perspektiven

(0 Bewertungen)15
98 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Beschreibung der Herkunftswelten der Autor*innen folgt keinem defizitären Blick, sondern betont Solidarität und Verbundenheit, ohne zu romantisieren. Klasse ist dabei einverleibte Erfahrung, Erlebnis von Scham und Anstoß von Wut. Mit diesen Texten stießen Aktivist*innen aus Schweden eine erste und scharf geführte Debatte um Klassismus in der Linken an.
Mit diesen Texten stießen Aktivist*innen aus Schweden eine erste und scharf geführte Debatte um Klassismus in der Linken an. Dieser Sammelband vereint autobiografische Zugänge linker Aktivist*innen aus Schweden zum Thema Klasse. Neben Ausschlüssen und Barrieren wird die Frage der Deutungshoheit thematisiert. So beschreibt bspw. Frederic Carlsson-Andersson in dem Text Statt Che Guevara, dass Klasse nur aus einer privilegierten Perspektive ein schwer greifbares Konzept sei, "von unten" dagegen eine direkt erfahrbare, oft schmerzliche Realität. Die Beschreibung der Herkunftswelten der Autor*innen folgt keinem defizitären Blick, sondern betont Solidarität und Verbundenheit, ohne zu romantisieren. Klasse ist dabei einverleibte Erfahrung, Erlebnis von Scham und Anstoß von Wut. Aus den Erfahrungen der Autor*innen wird deutlich, dass Klasse kein singuläres Ungleichheitsverhältnis ist, sondern mit Rassismus und Sexismus zusammen gedacht werden muss. Nicht im Sinne eines bloßen Aufaddierens, sondern als spezifische Erfahrungen, deren Beschreibungen sich immer wieder herrschenden Logiken entziehen. Dieses Suchen nach Wörtern und Bildern für das eigene Erleben findet beispielsweise im Gedicht Mit gespreizten Fingern über die Tasten von Asimina Diamanti einen lyrischen Ausdruck. Mit einem Vorwort von Francis Seeck u. a.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Francis Seeck
Herausgegeben von
Fredric Carlsson-Andersson, Kollektiv Stein und Wort, Atilla Piskin, Atilla Pikin
Übersetzung
Gabriel Kuhn, Anna-Lena Cziborra
Vorwort
Francis Seeck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
180/113/12 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783960421481

Portrait

Francis Seeck

Kollektiv Stein und Wort Das Kollektiv Stein und Wort sind: Anna-Lena Cziborra, geb. 1988, lebt in Witzenhausen, ist Mutter und studiert Psychologie. Ronja Rosemeyer, geb. 1988, lebt in einem Wohnprojekt in Hannover und studiert Geschlechter-forschung in Göttingen. Florian Grajetzki, geb. 1981, lebt in Hannover und arbeitet als Maurermeister.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mit geballter Faust in der Tasche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Francis Seeck: Mit geballter Faust in der Tasche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.