"Die Leser sollten sich von dem kleinen Format und dem schmalen Umfang nicht täuschen lassen. Eine wunderbare Darstellung über einen der größten deutschsprachigen Komiker, den Kritiker in eine Reihe mit Charlie Chaplin, Buster Keaton und Harold Lloyd stellten." Das Blättchen, Juli 2023
"Seine Filmographie ist ziemlich unglaublich. Meist sind es zwar Nebenrollen die Hauptrollen und die Regie waren eher eine Sache seiner Bühnenkarriere aber selbst in 'Casablanca' ist er dabei. Als der Regie-Kultur-Vampir Wim Wenders 1987, in den letzten Tagen von Westberlin, für sein 'Der Himmel über Berlin' den Weimar-Mythos auszusaugen gedachte, besetzte er Bois für nichts Geringeres als die Rolle des Homer. Als dieser dann für diese Rolle in der Wim-Wenders-Vampyrei den europäischen Filmpreis für den besten Nebendarsteller im Theater des Westens entgegennahm, wurde auch das zur Curt-Bois-Show." junge Welt, 17. August 2023