Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS im Vergleich

Eine praxisorientierte Einführung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
US-GAAP - die US-amerikanischen Generally Accepted Accounting Principles - und IAS - die International Accounting Standards - sind weltweit akzeptierte Standards der Rechnungslegung. Die Internationalisierung des Wettbewerbs auf den Güter- und Kapitalmärkten veranlaßt immer mehr deutsche Unternehmen, diese Standards anzuwenden und nicht nur nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) zu bilanzieren. Diese praxisorientierte Einführung beschreibt die Grundzüge der Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS, stellt Beispiele vor und macht die Unterschiede und Konsequenzen der drei Bilanzierungsarten deutlich. Eine Gegenüberstellung in Tabellenform und ein Bilanzierungsbeispiel am Ende des Buches bieten einen raschen Überblick über Vor- und Nachteile.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung. - 2. Wesentliche Unterschiede zwischen HGB, IAS und US-GAAP. - 2. 1 Grundsätzliches zu den Rechnungslegungsvorschriften. - 2. 2 Gegenüberstellung der wesentlichen Abweichungen. - 3. International Accounting Standards. - 3. 1. Organisation des IASC. - 3. 2 Liste der zur Zeit gültigen Standards. - 3. 3 Balance Sheet Bilanz. - 3. 4 Income Statement Gewinn- und Verlustrechnung. - 3. 5 Statement of Non-owner Movements in Equity Ausweis der erfolgsneutralen Eigenkapitalveränderungen. - 3. 6 Cashflow Statement Kapitalflußrechnung. - 3. 7 Notes Anhanginformationen. - 3. 8 Segment Reporting Segmentberichterstattung. - 3. 9 Earnings per Share Gewinn pro Aktie. - 4. Wesentliche Ansatzpunkte bei Bilanzierung und Bewertung. - 4. 1 Intangible Assets Immaterielle Vermögenswerte. - 4. 2 Property, Plant and Equipment Sachanlagevermögen. - 4. 3 Investments Finanz- und sonstige Anlagen. - 4. 4 Accounting for Leases Leasing. - 4. 5 Inventories Vorräte. - 4. 6 Construction Contracts Langfristige Fertigungsaufträge. - 4. 7 Deferred Taxes Latente Steuern. - 4. 8 Provisions-Rückstellungen (allgemein). - 4. 9 Accounting for Pensions Pensionsverpflichtungen. - 4. 10 Bilanzierungsänderungen, wesentliche Fehler. - 4. 11 Foreign Currency Fremdwährungsumrechnung. - 5. Zusammenfassende synoptische Darstellung der Rechnungslegungsarten. - 6. Überlegungen zur Einführung eines IAS-Abschlusses. - 7. Schlußbetrachtung. - 7. 1 Akzeptanz der IAS. - Anmerkungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Frank Eggloff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
140 S.
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
240/170/9 mm
ISBN
9783409189491

Portrait

Frank Eggloff

Frank Eggloff, Diplom-Betriebswirt, ist bei der Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS im Vergleich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank Eggloff: Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS im Vergleich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.