
Zwischen Ermittlungsmethoden alter Schule und dem Beginn der modernen Kriminologie: der dritte Fall für Kriminalrat Gustav Heller von der Königlich Sächsischen Polizei.
Eine Stadt im Ausnahmezustand
Der sonnige Mai 1883 wird für die Dresdner zum Schreckensmonat: Aus dem Zoologischen Garten soll ein Tiger ausgebrochen sein und die Stadt unsicher machen. Zeitgleich treibt ein Serienmörder sein Unwesen, der es offenbar auf die Söhne und Töchter reicher Bürger abgesehen hat. Ein äußerst heikler Fall für Kriminalrat Gustav Heller und seinen Assistenten Schrumm. Als ihr Verdacht auf einen Ex-Zuchthäusler fällt, werden sie sofort von dessen ehrgeizigem Anwalt unter Druck gesetzt. Zu Hellers großem Ärger mischt sich auch der vom Zoo wegen des Tigers um Hilfe gebetene Wildtierexperte namens Karl May immer mehr in die Polizeiarbeit ein. Während das Raubtier noch frei herumläuft, geschieht ein weiterer Mord an einer jungen Frau . . .
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bestie von Dresden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.