Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Medienmoderne

Philosophie und Ästhetik

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In diesem Band werden beide Seiten von Medien diskutiert, die philosophische und die ästhetische. Historische Erörterungen zu Schriftlichkeit, Fotografie, Propaganda, Kulturindustrie, Interface, Algorithmen sowie Reflexionen zu den Ursprüngen der Kulturtechniken ergänzen die Auslotung der Medienmoderne. Denn: Medien schaffen neue Erfahrungsräume. Medientechnik hat nicht nur die Kommunikationsverhältnisse verändert, sondern auch das Denken und die Sinnesorganisation, wie insgesamt die Zuwendung zur Welt.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Mediensphären. - Organprojektion. - Fotografie. - Propaganda. - Spektakel. - Interface. - Mediologie. - Algorithmizität. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Philosophie und Ästhetik. 1. Auflage 2018. VI, 168 S. 24 Abbildungen.
Auflage
1. Auflage 2018
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Frank Hartmann
Illustrationen
VI, 168 S. 24 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VI, 168 S. 24 Abb.
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
210/148/10 mm
ISBN
9783658188474

Portrait

Frank Hartmann

Dr. Frank Hartmann ist Professor an der Fakultät Kunst und Gestaltung, Bauhaus-Universität Weimar.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medienmoderne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank Hartmann: Medienmoderne bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.