Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Christian-Albrechts-Universitä t Kiel (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit befasse ich mich mit der italienischen Jugendsprache und werde diese nä her erlä utern. Zunä chst einmal werde die Entwicklung der jugendspezifischen Sprache aufzeigen und den Begriff an sich erklä ren. Anschließ end werde ich auf besondere Ausdrü cke des Sprachgebrauchs der Jugendlichen eingehen. Dabei werde ich unter anderem Jugendsprache auf die Motivation als auch auf die Funktion der Sprecher der Jugendsprache untersuchen. Daran werde ich dann bestimmte Eigenschaften der Jugendlichen aufzeigen, welches unter Berü cksichtigung verschiedener Kommunikationsbedinungen geschieht. Des Weiteren werde ich die wichtigsten Bestandteile aus anderen Varietä ten des Italienischen darstellen, sodass nachvollzogen werden kann, wie sich die Jugendsprache zusammensetzt. Auch die verschiedenen Ebenen der italienischen Sprache finden sich in meiner Arbeit wieder.
Im zweiten Teil der Arbeit befasse ich mich mit dem Wortschatz der Jugendsprache sowie mit der Bildung dieser durch das Handwerkzeug der Sprache wie z. B. Prä - und Suffigierung und Ä hnliches. Zum Schluss der Arbeit folgen ein paar Beispiele aus der Semantik, um dortige Besonderheiten des Jugendsprachwortschatzes zu zeigen.