Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In der Strafkolonie | Franz Kafka
Produktbild: In der Strafkolonie | Franz Kafka

In der Strafkolonie

(75 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"In der Strafkolonie" ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Oktober 1914 entstand und 1919 veröffentlicht wurde. Einem Forschungsreisenden wird das Rechtssystem einer Strafkolonie vorgeführt. Es besteht darin, dass jeder Angeklagte nach Festlegung des Urteils, das nicht angezweifelt werden kann, von einem Apparat in minutiösem Ablauf stundenlang gefoltert und dann getötet wird. Was er zu beherzigen habe, wird ihm in den Leib eingeschrieben. Der bei einer Vorführung anwesende Forschungsreisende verlässt nach dem unerwarteten Ausgang der Exekution umgehend die Insel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
36
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Franz Kafka
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
190/125/2 mm
ISBN
9783745084474

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten (Der Process, Das Schloss und Der Verschollene) zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seine letztwillige Verfügung von seinem Freund Max Brod veröffentlicht. Kafka verbrachte den Hauptteil seines Lebens in Prag, das bis zum Ende des Ersten Weltkrieges im Jahr 1918 zum Vielvölkerstaat der Monarchie Österreich-Ungarn gehörte und nach dem Ersten Weltkrieg Hauptstadt der neu gegründeten Tschechoslowakei wurde. Der Schriftsteller selbst bezeichnete sich in einem Brief als deutschen Muttersprachler.

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
75 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
27
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SM1 am 16.03.2025
eindrucksvolle Schilderung sachlicher Grausamkeit
LovelyBooks-BewertungVon marie am 30.08.2024
Sehr gutes Buch, um es in der Schule zu lesen, sehr kafkaesk. Leider gleichzeitig auch sehr grotesk, daher nicht für jeden was.