Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in Multimedia | Franz Lehner
Weitere Ansicht: Einführung in Multimedia | Franz Lehner
Produktbild: Einführung in Multimedia | Franz Lehner

Einführung in Multimedia

Grundlagen, Technologien und Anwendungsbeispiele

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Multimedia nimmt nicht nur in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion einen immer breiteren Raum ein, sondern gewinnt auch als Qualifikation für immer mehr Be rufsfelder an Bedeutung. Mit dem vorliegenden Buch wird versucht, einen Beitrag zur Abdeckung des zunehmenden Bedarfs an Wissen und Weiterbildung, der sich aus dieser Entwicklung ergibt, zu leisten. Ziel ist es, dem Leser einen Überblick über die Grundla gen und die Technologien von Multimediaanwendungen zu geben. Es richtet sich vor al lem an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen und ist in Verbindung mit dem Aufbau eines Schwerpunktes zur Multimedia-Ausbildung an der Universität Re gensburg entstanden. Ein Teil der Aktivitäten des genannten Schwerpunkts ist in der Schriftenreihe "Multimedia und Telekooperation" dokumentiert, welche seit einigen Jah ren in der Gabler Edition Wissenschaft erscheint und auf die an dieser Stelle ergänzend hingewiesen wird. Seit Multimedia in die Hochschulen einen breiteren Eingang gefunden hat, ist auch eine gewisse Stabilisierung des Multimedia-Verständnisses zu beobachten. Der Begriff findet sich zwar nach wie vor in sehr vielen Facetten, die zugrundeliegenden Technologien sind jedoch zu einem fast selbstverständlichen Bestandteil unserer Wirklichkeit geworden. Insbesondere die Ausbildung und Weiterbildung haben in den letzten Jahren die Mög lichkeiten, die durch die neuen Medien geboten werden, aufgegriffen und vielfältig ge nutzt. Dies zeigt sich auch in einigen Beispielen, die zur Abrundung des Inhalts in den Band aufgenommen wurden. Die inhaltliche Gliederung versucht den vielfältigen Ziel setzungen gerecht zu werden, die mit der Ausbildung verbunden sind, und den Stoff möglichst umfassend und zugleich anwendungsorientiertaufzubereiten.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsübersicht. - 1. Grundlagen Was ist Multimedia? . - 1. 1 Begriffsklärung und Definitionen. - 1. 2 Sichten und Perspektiven auf Multimedia. - 1. 3 Entwicklung des Multimediamarktes. - 1. 4 Berufsbilder und Arbeitsmarkt. - 1. 5 Politische und rechtliche Aspekte. - Literatur zum 1. Kapitel. - 2. Multimediale Daten, Datenspeicherung und Datenmanipulation. - 2. 1 Multimediale Daten und Medien. - 2. 2 Multimediale Datenspeicherung und Datenorganisation. - 2. 3 Standardisierte Daten- und Dateiformate. - 2. 4 Media-Player. - 2. 5 Multimediale Ein-/ Ausgabegeräte. - Literatur zum 2. Kapitel. - 3. Technologien zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen. - 3. 1 Offline-Technologien. - 3. 2 Online Technologien. - Literatur zum 3. Kapitel. - 4. Beispiele und Anwendungen. - 4. 1 CD ROM Teleteaching über das Internet . - 4. 2 Vorteile multimedialer Visualisierung. - 4. 3 CD ROM Psychoakustik . - 4. 4 Teleteaching-Plattform für eine virtuelle Universität. - 4. 5 Multimediales Lernen in der Medizin. - 4. 6 Internet-Radio. - 4. 7 Internet-Telefonie und Audioconferencing. - Literatur zum 4. Kapitel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2001
Seitenanzahl
280
Autor/Autorin
Franz Lehner
Illustrationen
X, 265 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 265 S.
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
240/170/16 mm
ISBN
9783409118705

Portrait

Franz Lehner

Prof. Dr. Franz Lehner ist Inhaber des Lehrstuhles für Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben anderen Multimedia-Anwendungen und Teleteaching, Information Management, Organizational Memory und Wissensmanagement.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in Multimedia" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.