Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Erarbeiten der Zahlen in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich einerseits beschreiben, warum die Rechenschwäche so oft unentdeckt bleibt, aber auch, woran man sie erkennen kann. Wie man in der Grundschule Kindern hilft, mit ihr umzugehen und wie Probleme frühzeitig bekämpft werden können.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Frauke Just: Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.