Auf der Suche nach einem Buch für Kinder ab 18. Monaten mit interaktiven Elementen, die einen großen Unterhaltungswert bieten, bin ich auf das Buch Sachen suchen - Sachen hören. Bauernhof gestoßen.
Begebt euch auf eine auditive und visuelle Entdeckungstour auf dem Bauernhof. Unternehmt einen Ausflug auf die Weide, besucht den Hofladen, erkundet den Garten, schaut im Schweinestall vorbei und macht einen Abstecher auf das Feld.
Ein kurzer einleitender Text auf jeder Doppelseite lässt uns in das bunte Bauernhoftreiben eintauchen. Die Wortwahl der prägnanten Sätze orientiert sich am Entwicklungsstand von Kindern ab 18. Monaten, für die das Buch konzipiert ist.
Am Ende einer jeden Textpassage werden die Kinder dazu animiert, die entsprechenden Soundknöpfe zu suchen und zu drücken, um herauszufinden, wie sich das Muhen einer Kuh, das Bellen eines Hundes, das Krähen eines Hahnes, das Grunzen eines Schweines und das Tuckern eines Treckers anhören. Es ist schön zu sehen, wie die Kinder sich daran erfreuen, die gehörten Geräusche zu imitieren.
Zusätzlicher Rätselspaß bieten die fünf Lebewesen bzw. Gegensätze, die in jedem der Suchbilder zu finden sind. Die Illustrationen sind klar und nicht überfrachtet, sodass es zu keiner visuellen Reizüberflutung kommt.
Das stabile Pappbuch eignet sich wunderbar, um Kinder nicht nur in ihren kognitiven, sondern auch in ihren sprachlichen Fähigkeiten zu fördern, denn das Produzieren bzw. Nachahmen von Geräuschen/ Lauten ist essentiell für die sprachliche Entwicklung von Kindern.