Man kann Kindern auch durch Geschichten davon erzählen, wie man sich danebenbenimmt im Straßenverkehr, und dass man, wenn man die Regeln nicht beachtet und Pech hat, platt gefahren werden kann. Ich persönlich finde das gemein, denn ganz sicher lernen Kinder nicht aus Negativbeispielen, sondern durch sinnvolle Vorbilder. Paul, der glückliche kleine Kerl, der zum Geburtstag ein Laufrad bekommt, ist dafür sehr gut geeignet. Auf jeder Doppelseite finden sich Argumente, die schon ganz kleine Kinder nachvollziehen können: z. B. warum man, auch wenn man "nur" mit einem Laufrad fährt, einen Helm braucht, warum man bremsen können muss und warum der Bürgersteig die sicherste Fahrbahn ist und warum die Bordsteinkante ein absolutes "STOPP" bedeutet. Gute Laufräder sind nicht ganz billig, trotzdem sollte dieses kleine Buch unbedingt mit dabei sein, wenn zum Geburtstag die bunte Decke das Objekt der Begierde versteckt. Die Illustratorin hätte Pauls großer Schwester durchaus statt eines verpackten Geschenks ihr eigenes Buch in die Hand zeichnen dürfen.
Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)