Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Geometrische Denkweisen beim Lösen von PISA-Aufgaben | Frauke Ulfig
Produktbild: Geometrische Denkweisen beim Lösen von PISA-Aufgaben | Frauke Ulfig

Geometrische Denkweisen beim Lösen von PISA-Aufgaben

Triangulation quantitativer und qualitativer Zugänge

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Ergebnisse der PISA-Studien zeigen vor allem in der Geometrie einen besonderen Förderbedarf im unteren Leistungsbereich. Frauke Ulfig untersucht individuelle Vorgehensweisen und Vorstellungen geometrischer Begriffe von HauptschülerInnen. Sie lässt ausgewählte Geometrieaufgaben der PISA-Studie 2003 bearbeiten und führt Nachträgliches Lautes Denken und leitfadengestützte Interviews durch. Im Forschungsrahmen der Didaktischen Rekonstruktion und mit Vorgehensweisen aus der Grounded Theory leitet sie geometrische Denkweisen beim Bearbeiten der Aufgaben ab. Die Ergebnisse bieten eine Orientierung zur Weiterentwicklung des Geometrieunterrichts unter Berücksichtigung von SchülerInnen im unteren Leistungsbereich.

Inhaltsverzeichnis

Das Grundbildungskonzept von PISA und seine Umsetzung in den Geometrieaufgaben. - Geometrisches Denken und geometrische Begriffsbildung im Mathematikunterricht. - Didaktische Rekonstruktion als Orientierungsrahmen. - Methodologie und methodisches Vorgehen. - Verbindung qualitativer und quantitativer Analysen. - Strukturierung geometrischer Denkweisen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2013
Seitenanzahl
304
Reihe
Perspektiven der Mathematikdidaktik
Autor/Autorin
Frauke Ulfig
Illustrationen
XXI, 281 S. 92 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXI, 281 S. 92 Abb.
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783658005870

Entdecken Sie mehr

Portrait

Frauke Ulfig

Frauke Ulfig promovierte bei Prof. Dr. Michael Neubrand am Institut für Mathematik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie ist Lehrerin an einer Grundschule.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geometrische Denkweisen beim Lösen von PISA-Aufgaben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frauke Ulfig: Geometrische Denkweisen beim Lösen von PISA-Aufgaben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.