Die Notwendigkeit, Rohre im industriellen Bereich zu verwenden, ergibt sich in der Regel aus der Tatsache, dass der Ort der Erzeugung oder Speicherung von Flüssigkeiten in der Regel weit vom Ort ihrer Verwendung entfernt ist. Die dafür vorgesehenen Anlagen bestehen hauptsächlich aus Rohren und Formstücken. Unter diesen Zubehörteilen sind Ventile Vorrichtungen, die den Durchfluss von Flüssigkeiten steuern und in hydraulischen Anlagen eine unersetzliche Rolle spielen. Sie machen 20 bis 30 % der Rohrkosten und etwa 8 % der Gesamtkosten einer Anlage aus. Mit dem Ziel, die Effizienz des Einsatzes von Ventilen in industriellen Rohrleitungen zu bewerten und zu verbessern, zielt dieses Buch darauf ab, den Durchfluss in einem Absperrklappenventil in einer Wasserleitung numerisch zu analysieren, um Druckänderungen und andere physikalische Eigenschaften zu ermitteln und die aus der numerischen Simulation gewonnenen Daten mit den tatsächlichen Lastverlustdaten eines Absperrklappenventils in einer Wasserleitung zu vergleichen.