Kennst du deine Kollegen gut? Weißt du, wer die Menschen sind, mit denen du den Großteil des Tages verbringst? In diesem Büro ist dies nicht der Fall!
Natalie ist die Top- Verkäuferin bei einer Firma für Nahrungsergänzungsmittel. Sie ist hübsch, nett und beliebt. Ihre Büronachbarin Down dagegen ist eine graue Maus mit vielen Eigenarten. Sie hat kein Feingefühl, ist oft aufdringlich und ihre fast schon krankhafte Liebe zu Schildkröten kann einem den letzten Nerv rauben.
Als Down eines Morgens nicht zu ihrer üblichen Zeit im Büro erscheint, fängt Natalie an, sich Sorgen zu machen. Für sie steht eins fest: wenn Down unentschuldigt fehlt, dann ist ihr was schlimmes zugestoßen. Und damit hat sie Recht!
In die Kollegin erzählen sowohl Natalie als auch Down ihre Version der Geschichte. Down schreibt seit neun Monaten regelmäßig Emails an ihre Freundin und erzählt ihr alles über ihre Arbeit und vor allem über ihre Kollegin Nathalie. Doch was Dawn erzählt und was Natalie schildert, passt so gar nicht zusammen. Als Leser ist man hin- und hergerissen, man weiß nicht mehr, wem man glauben soll. Wer lügt und warum?
Die erste Frage wird relativ bald, zu Beginn des zweiten Teils, beantwortet. Die zweite Frage wird auch nach und nach, doch nicht langsam, aufgeklärt. Und trotzdem verliert das Buch kein Bisschen an Spannung. Ich konnte es wirklich nicht aus der Hand legen und habe es in kürzester Zeit verschlungen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Kollegin ein spannendes Buch mit interessanten, vielschichtigen Charakteren ist. Vor allem Dawn ist eine originelle Figur, die einem lange im Kopf bleibt. Das Buch kann ich allen Krimi- und Thriller- Fans weiterempfehlen.
Kleiner Tipp: Für immer wieder mal ein paar Seiten ist das Buch zu spannend. Also lieber anfangen, wenn man richtig Zeit hat!
PS: Eine überraschend positive Nebenwirkung: Man lernt einiges über Schildkröten! :)