Die Autorin hat mit dem zweiten Teil einen ebenso spannenden Roman geschaffen, wie man es vom ersten Teil kannte. Spannend, lustig, anschaulich, mitfühlend und mit vielen Überraschungen und Wendungen, hab ich auch den zweiten Teil verschlungen und bin richtig gespannt auf den dritten Teil dieser Triologie.
Die Ideenvielfalt der Autorin scheint keine Grenzen zu haben. Das gefällt mir richtig gut. Man folgt den Zeilen gern, verschlingt die Seiten, weil man förmlich auf die Fortsetzung gespannt ist. Der Schreibstil ist klar, einfach und verständlich, eine super Lektüre, um den Alltag zu vergessen, den Problemen des Alltags zu entfliehen und die Sehnsucht nach dem Meer zu stillen. Gerade zu Pandemiezeiten, wo die Sehnsucht nach Meer groß ist, wo die Reisefreiheit eingeschränkt ist, hat mich dieses Buch aufgeheitert und mir viele schöne Momente bereitet. Ein Dankeschön an die Autorin.
Hier kann man eintauchen in die Geschichte von Sybille und ihrer Tochter Tuuli, die von Mainz auf die Nordseeinsel Langeoog gezogen sind. Angekommen in der neuen, alten Heimat von Sybille lebt sich die 16 jährige Tochter dank des gutaussehenden Typen Simon schnell ein. Zudem lernt Tuuli endlich ihren leiblichen Vater kennen und die Welt der Familie scheint perfekt. Wenn da nicht..... wäre?
Lesen Sie selbst. Es lohnt sich. Von mir gibts eine klare Leseempfehlung.