Geldpolitik und Wirtschaftswachstum: Erfahrungen aus Nigeria
(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Mo, 26.05.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Geldpolitik ist für das Wirtschaftswachstum und den Entwicklungsprozess moderner Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung, doch ihre Rolle bei der Erreichung makroökonomischer Ziele wird immer passiver. Ihre grundlegende Rolle wurde auf die Preisstabilität und in jüngster Zeit auf die Inflationsbekämpfung ausgerichtet. Dies hat zu einem Umdenken hinsichtlich der Wirksamkeit der Geldpolitik bei der Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts geführt. In diesem Buch werden Fragen der Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft systematisch erörtert.
Balogun Barnabas Friday ha conseguito il Master in Economia presso l'Università di Lagos, in Nigeria. I suoi interessi di ricerca spaziano in aree diverse come l'economia energetica, l'economia monetaria, l'economia dello sviluppo, la teoria e la politica macroeconomica. Ha scritto numerosi articoli che ruotano attorno a queste aree di interesse.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geldpolitik und Wirtschaftswachstum: Erfahrungen aus Nigeria" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.