Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spinnen und Weben, das ist ihr Leben | Friedemann Fegert
Weitere Ansicht: Spinnen und Weben, das ist ihr Leben | Friedemann Fegert
Weitere Ansicht: Spinnen und Weben, das ist ihr Leben | Friedemann Fegert
Weitere Ansicht: Spinnen und Weben, das ist ihr Leben | Friedemann Fegert
Produktbild: Spinnen und Weben, das ist ihr Leben | Friedemann Fegert

Spinnen und Weben, das ist ihr Leben

Eine Kulturgeschichte vom Flachs zum Leinen

(0 Bewertungen)15
298 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Den Faden kann man schon mal verlieren aber nicht beim Weben! Und darum soll es gehen: Die Herstellung des Garns aus der Kulturpflanze Flachs, die die Landwirtschaft in ganz Europa bis ins 20. Jahrhundert geprägt hat. Bauernmädchen, die mit großem Fleiß daraus Fäden gesponnen haben. Literarische Werke wie die Grimm`schen Märchen und Goethes Faust . Bauerngeschichten der Emerenz Meier und Gerhard Hauptmanns Drama Die Weber . Das Weberhandwerk rund um die Welt und die Leinen-Weberei der Schwäbischen Alb und des Bayerischen Waldes. Die Kunst des Handwebens und deren jähes Ende durch Webmaschinen wie der Spinning Jenny . Die Konkurrenz durch Billigprodukte des 20. Jahrhunderts. Doch es gibt sie noch: Kleine mittelständige Handwerksbetriebe wie die Handweberei Moser im Bayerischen Wald, die die alte Tradition des Leinenwebens in die Zukunft führen. Und auch ganz neue Bereiche in der Architektur, die sich dem Leinen zuwenden und mit dem Naturstoff experimentieren. Die spannende Kulturgeschichte der Leinenweberei illustriert der Autor mit nahezu 400 Abbildungen und zahlreichen Videos rund ums Thema

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Kulturgeschichte vom Flachs zum Leinen. durchgehend farbig illustriert.
Seitenanzahl
351
Autor/Autorin
Friedemann Fegert
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
744 g
Größe (L/B/H)
210/164/26 mm
ISBN
9783947171460

Portrait

Friedemann Fegert

FRIEDEMANN FEGERT, Dr. phil. , geboren 1946, Gymnasiallehrer. Er verfasste zahlreiche Beiträge zur historisch-geographischen Siedlungsforschung und hat mit Ihr ghönt es Eich gar nicht vorstelen wie es in Amerigha zu ged ein Standardwerk der Migrationsforschung in Englisch und Deutsch vorgelegt. Er zeichnete Für Museums- und Ausstellungsprojekten im Freilichtmuseum Finsterau, des Hauses der Bayerischen Geschichte und für das Museum Born in Schiefweg verantwortlich. Sowohl der Dichterin Emerenz Meier und als auch den Stadler-Schwestern aus Herzogsreut hat er ebenfalls ein Buch über ihre Auswanderung in die USA gewidmet. Mit Oh wie schön ist Indigo legte er ein grundlegendes Werk zur Tradition, Kulturgeschichte und Technik des Blaudrucks im Bayerischen Wald vor, was gleichzeitig die Grundlage für eine Wanderausstellung bildet. Spinnen und Weben, das ist ihr Leben ist nun der Folgeband dazu.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spinnen und Weben, das ist ihr Leben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedemann Fegert: Spinnen und Weben, das ist ihr Leben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.