Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Methode der Kristallographie | Friedrich August Quenstedt
Produktbild: Methode der Kristallographie | Friedrich August Quenstedt

Methode der Kristallographie

Ein Lehrbuch für Anfänger und Geübte

(0 Bewertungen)15
790 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über fünfzig Jahre hatte der Geologe und Paläontologe Friedrich August Quenstedt (1809 -1889) den Lehrstuhl für Mineralogie an der Universität Tübingen inne - diese lange Amtszeit ist als "Quenstedt-Ära" in die Geschichte des Institutes eingegangen. Bekannt wurde der Wissenschaftler durch die Erforschung der Juraformationen der Schwäbischen Alb und als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Sein Buch "Der Jura" gilt noch heute als Standardwerk für Paläontologen. In Ausübung seiner Tätigkeit als Geologe und Mineraloge sammelte er über 30000 Fossilien, welche noch heute im Geologischen Institut der Universität Tübingen zu sehen sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
440
Autor/Autorin
Friedrich August Quenstedt
Herausgegeben von
Esther von Krosigk
Illustrationen
Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Abb.
Gewicht
632 g
Größe (L/B/H)
26/148/210 mm
ISBN
9783836428866

Portrait

Friedrich August Quenstedt

Friedrich August Quenstedt (1809-1889 ) war ein deutscher Geologe und Hochschullehrer. Über 50 Jahre führte er den Lehrstuhl für Mineralogie an der Universität Tübingen. Bekannt wurde er durch die Erforschung der Juraformationen der Schwäbischen Alb und als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. 'Der Jura' gilt noch heute als Standardwerk für Paläontologen. In Ausübung seiner Tätigkeit als Geologe und Mineraloge sammelte er über 30000 Fossilien, welche noch heute im Geologischen Institut der Universität Tübingen zu sehen sind.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Methode der Kristallographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.