Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der deutsche Bauernkrieg | Friedrich Engels
Produktbild: Der deutsche Bauernkrieg | Friedrich Engels

Der deutsche Bauernkrieg

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine historische und anschauliche Antwort auf den heutigen Luther-Kult. In prägnanter Kürze leistet Engels in Der Deutsche Bauernkrieg eine klare Durchleuchtung der gesellschaftlichen feudal-klerikalen Verhältnisse am Übergang von Mittelalter zu Neuzeit. Er zeigt die verschiedenen gesellschaftlichen Fraktionen, ihre Interessen, Bündnisse und Vorgehensweisen. Packend geschrieben schildert er den Fortgang dieser gewaltigen Volksbewegung, die immer rascher aufeinander folgenden Erhebungen der Bauern bis hin zum großen Bauernkrieg von 1524/25. Engels wollte hiermit 1850 keine neue Forschungsarbeit präsentieren, sondern veröffentlichte den Text in dem Interesse, auf der Schablone der gerade 'verlorenen' Revolution in Deutschland Analogien herauszuarbeiten, in denen sich politisch/ökonomisch Geschichte wiederholt. Aber auch die Unterschiede zeigt er und zieht daraus hoffnungsvolle Schlüsse aufgrund der Stärke des modernen proletarischen Internationalismus: 'Die Revolution von 1825 war eine deutsche Lokalangelegenheit. ( ) Die Revolution von 1848 bis 1850 kann daher nicht enden wie die von 1825.'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
158
Reihe
Klassiker der Sozialrevolte, 10
Autor/Autorin
Friedrich Engels
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
161 g
Größe (L/B/H)
184/111/15 mm
ISBN
9783897719071

Portrait

Friedrich Engels

Friedrich Engels, geb. 1820, gest. 1895, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete soziale Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der deutsche Bauernkrieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.