Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Bremer Sagenwelt

(0 Bewertungen)15
79 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Fr, 01.08.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Vom Pastor Werner und allerlei Irrlehren, Vom Gesundbrunnen, Der Mehl-kasten des Domdechanten und Blutregen. Viele bekannte, aber auch unbekannte, Sagen aus dem kleinsten deutschen Stadtstaat Bremen.
Die Bremer Gluckhenne, Begegnung mit Jung-Stilling in Bremen, Eine Kindeshand, die sich an der Mutter vergriff, wächst zum Grab heraus, Die Gräfin Emma und der Krüppel, Der gottlose Armenvogt, Dreifacher Nonnenmord, durch eine Magd entdeckt, Der Raubmord in der Pelzerstraße 1527, Der Erbschlüssel entdeckt die Diebe, Der Mordfall von 1640, Der Bremer Roland, Der Blumenstrauß und der Dornenstrauch, Der silberne Pflug, mit Federvieh bespannt, Der Apfelschimmel im Mondschein, Die junge Hexe muss verbluten, Die mitternächtliche Biene, Das Mäusemädchen, Der Geistwicht, Der Heldentod der alten Stedinger, Das feurige Rad, Der Wechselritt, Die Saake, Vom Pastor Werner und allerlei Irrlehren, Vom Gesundbrunnen, Der Mehl-kasten des Domdechanten und Blutregen. Viele bekannte, aber auch unbekannte, Sagen aus dem kleinsten deutschen Stadtstaat Bremen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 1 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Friedrich Moser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
190/125/6 mm
ISBN
9783756543038

Portrait

Friedrich Moser

1959 geboren, landete er, nach der Grundschule, Berufsschule, einige Berufe ausübend und einige Arbeitgeber ausprobierend, Anfang der 1990er Jahre im öffentlichen Dienst (Bund), Nach 2 Dienstprüfungen und unzähligen Fachkursen erreichte er Anfang der 2000er Jahre den, für ihn, zu erreichenden Karriere - Zenit. Zeit seines Lebens interessierte er sich einerseits für Sagen, Legenden und Mythen und andererseits für die Evolutionstheorie (Entstehungsgeschichte der Menschheit und der daraus resulitierenden Religionen).

2006 kam er mit der Personalvertretung (Betriebsrat) und somit unweigerlich mit der Politik in Berührung und Übernahm 2009 ein Mandat.

2015 folgte die Nominierung zum Gemeinderat und dem Vorsitz des Ausschusses für Umwelt, Energie und Zukunft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bremer Sagenwelt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Moser: Bremer Sagenwelt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.