Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Götzen-Dämmerung | Friedrich Nietzsche
Produktbild: Götzen-Dämmerung | Friedrich Nietzsche

Götzen-Dämmerung

oder wie man mit dem Hammer philosophiert

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert" ist ein 1889 veröffentlichtes Spätwerk Friedrich Nietzsches, in dem er wesentliche Aspekte seines bisherigen Denkens zusammenfasste. Mit ihm setzte er den Weg der Umwertung aller Werte weiter fort und bezog sich auf die "Götzen" seiner Zeit, deren Dämmerung er voraussah. In zehn von einem kurzen Vorwort eingeleiteten Abschnitten resümiert Nietzsche die Hauptthemen seines Spätwerks. Wie er in der autobiographischen Schrift Ecce homo schrieb, bezieht sich "Götze" auf das, was man bisher Wahrheit genannt habe, auf deren Ende die (Metapher der) Dämmerung deute: "Götzen-Dämmerung - auf deutsch: Es geht zu Ende mit der alten Wahrheit . . ."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
76
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Friedrich Nietzsche
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
86 g
Größe (L/B/H)
190/125/4 mm
ISBN
9783745009255

Entdecken Sie mehr

Portrait

Friedrich Nietzsche

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Erst postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Im Nebenwerk schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Ursprünglich preußischer Staatsbürger, war er seit seiner Übersiedlung nach Basel 1869 staatenlos. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und ist bis heute unterschiedlichsten Deutungen und Bewertungen unterworfen. Nietzsche schuf keine systematische Philosophie. Oft wählte er den Aphorismus als Ausdrucksform seiner Gedanken. Seine Prosa, seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra verschafften ihm auch Anerkennung als Schriftsteller.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Götzen-Dämmerung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.