Inhaltsverzeichnis
FRIEDRICH WILHELM GRAF - Einleitung
HORST DREIER - Vom Schwinden der Demokratie
HERFRIED MÜNKLER - Verkleinern und Entschleunigen oder die Partizipationsformen neu arrangieren?
EGON FLAIG - Wie entscheidungsfähig sind Demokratien? Historische Rückbesinnung auf Gemeinwohl und politische Kohäsion
PETER SLOTERDIJK - Von pseudonymer Politik Über einige weit verbreitete Mißverständnisse der Demokratie
THOMAS L. PANGLE - Was macht die amerikanische Demokratie so außergewöhnlich?
DAN DINER - Volkssouveränität und Legitimität Historisches zum «Arabischen Frühling» in prospektiver Absicht
SABINO CASSESE - Globale Dimensionen der Demokratie
DIETRICH MURSWIEK - Die Mehrebenendemokratie in Europa ein Ding der Unmöglichkeit?
HEINRICH MEIER - Epilog Die Vergangenheit einer Illusion
Über die Autoren
" Die renommierten Autoren ( ) widmen sich ausführlich der Geschichte und den Wurzeln der neuzeitlichen Demokratie, ebenso ihren gegenwärtigen Problemen und Ausprägungen. " Südwest Presse, Gunther Hartwig
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Zukunft der Demokratie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.