Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nietzsche contra Wagner | Friedrich Wilhelm Nietzsche, Friedrich Nietzsche
Produktbild: Nietzsche contra Wagner | Friedrich Wilhelm Nietzsche, Friedrich Nietzsche

Nietzsche contra Wagner

Aktenstücke eines Psychologen

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Nietzsche contra Wagner" ist eine Streitschrift des Philosophen Friedrich Nietzsche, in der sich dieser kritisch mit dem Komponisten Richard Wagner auseinandersetzt, jedoch auch den Vorwurf entkräftet, vom Wagner-Verehrer zum Gegner des Musikers geworden zu sein. Die Schrift stellt eine überarbeitete Zusammenschau früherer Schriften dar, anhand derer Nietzsche seine bereits frühe Kritik an Wagner belegt. Es handelt sich um die letzte von dem Philosophen verfasste Schrift.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
44
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Friedrich Nietzsche
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
53 g
Größe (L/B/H)
190/125/2 mm
ISBN
9783750289161

Portrait

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Friedrich Wilhelm Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen, Kreis Merseburg geboren und starb am 25. August 1900 in Weimar. Er war klassischer Philologe und wurde durch seine philosophischen Schriften postum weltweit bekannt. Zudem betätigte er sich als Dichter und Komponist. Er studierte evangelische Theologie und klassische Philologie in Bonn und Leipzig. Anschließend erhielt er noch vor Abschluss seiner Promotion 1869 eine außerordentliche Professur an der Universität Basel. Aufgrund gesundheitlicher Beschwerden musste er diese zehn Jahre später aufgeben und war fortan als freier Philosoph tätig. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik , Also sprach Zarathustra und Jenseits von Gut und Böse .

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nietzsche contra Wagner" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.