Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Altersarmut in deutschen Großstädten. Ursachen und gesundheitliche Folgen | Gabriel M. Spieker
Produktbild: Altersarmut in deutschen Großstädten. Ursachen und gesundheitliche Folgen | Gabriel M. Spieker

Altersarmut in deutschen Großstädten. Ursachen und gesundheitliche Folgen

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zum Einstieg wird auf die aktuelle gesellschaftliche Sichtweise zur Thematik eingegangen, um die unterschiedlichen Blickwinkel der Generationen aufzuzeigen und retrospektiv einen Entwicklungsverlauf zum Status-Quo zu zeichnen, welcher zu diesen differenzierten Perspektiven führt. Beabsichtigt wird ein möglichst breitumfassendes Bild der gegenwärtigen gesundheitlichen Lage von Altersarmutsbetroffenen im Bundesgebiet und den Großstädten Berlin, Bremen und Hamburg vergleichend darzustellen bzw. zu erläutern und Ansatzpunkte für die Gesundheitswissenschaften zu verdeutlichen. Aktuelle Statistiken unterstreichen dabei die nötige Evidenz für Handlungsbedarf. Zum weiteren Verständnis wird die wissenschaftlich differenzierte Auffassung erörtert. Mögliche Ursachen für Altersarmut werden anhand von gesundheitswissenschaftlich erklärenden Konzepten und mehreren in der Fachliteratur identifizierten Risikofaktoren dargelegt. Hieraus werden entstehende gesundheitliche Folgen für Betroffene aufgezeigt, die sich als vermeidbar begründen lassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Autor/Autorin
Gabriel M. Spieker
Produktart
kartoniert
Gewicht
105 g
Größe (L/B/H)
220/155/4 mm
ISBN
9783959930727

Entdecken Sie mehr

Portrait

Gabriel M. Spieker

Gabriel M. Spieker, Jahrgang 1989, entdeckte bereits 2005 durch ein Praktikum sein Interesse am Gesundheitswesen. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr ließ er sich zum examinierten Altenpfleger ausbilden und arbeitete anschließend in verschiedenen Bundesländern in der ambulanten und stationären Alten-und Krankenpflege. Zur beruflichen Weiterentwicklung zog es ihn nach Norddeutschland, wo er Management im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften und Politikwissenschaften in Bremen und Tampere (Finnland) studierte. Aufgrund von beruflichen Erfahrungen und eigener familiärer Betroffenheit widmete er sich in seiner Abschlussarbeit der Thematik der Altersarmut, und entschied sich für den gesellschaftlichen Mehrwert gegen die Schublade und für eine Veröffentlichung. Der Schwerpunkt der Abschlussarbeit lag dabei auf Ursachen und Folgen gesundheitlicher Ungleichheit von Rentnerinnen und Rentnern in den drei deutschen Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg, da sich deren Eigenschaften zur Untersuchung besonders eigneten. Der Autor lebt derzeit in Hamburg und arbeitet dort im Gesundheitswesen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Altersarmut in deutschen Großstädten. Ursachen und gesundheitliche Folgen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gabriel M. Spieker: Altersarmut in deutschen Großstädten. Ursachen und gesundheitliche Folgen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.