Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Und auf einmal diese Stille

Die Oral History des 11. September

(171 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.07. - Sa, 12.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten fast zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert - vielstimmig, erfahrungsecht, im O-Ton.

Und auf einmal diese Stille ist das herzzerreißende Logbuch eines historischen Tages und ein monumentales Zeugnis von Hoffnung und Menschlichkeit in der Dunkelheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
537
Autor/Autorin
Garrett M. Graff
Übersetzung
Philipp Albers, Hannes Meyer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
615 g
Größe (L/B/H)
211/132/63 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783518470909

Portrait

Garrett M. Graff

Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des Politico Magazine. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der New York Times, dem Esquire und Rolling Stone. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. Und auf einmal diese Stille ist sein zweiter New York Times-Bestseller.

Philipp Albers studierte Amerikanistik, Kulturwissenschaft und Philosophie und lebt als Übersetzer, Lektor und Autor in Berlin.

Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.


Pressestimmen

»Wie ein gut gemachter Hollywoodfilm, der das Zeug zum Blockbuster und vielleicht sogar zum Klassiker hat, könnte [Und auf einmal diese Stille] die große zukünftige Referenzerzählung über 9/11 werden packend, bewegend, randvoll mit großen Gefühlen. « Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur

»Viel wurde über 9/11 geschrieben. So etwas noch nie. « The Messenger

»Jede einzelne Zeile raubt den Atem, bricht das Herz. « Newsweek

»Diese Oral History ist eine Notwendigkeit. « The New York Times

»Wer das hier ungerührt zuklappt, sollte seinen Puls checken, irgendwas stimmt nicht mit dem Herzen. « Kirkus Reviews

»Das perfekte Buch für alle, die in Zukunft fragen werden: 9/11, wie fühlte sich das an? « NPR

»Diesen Tag anders nachzuerzählen scheint komplett sinnlos. « Associated Press

»Die Lektüre ist heftig, die emotionale Energie gewaltig. Die Erzählweise ist demokratisch. Das ist klein und groß und vor allem anschaulich, ein Leseerlebnis, das unter die Haut geht. « Alf Mayer, CULTurMAG

Bewertungen

Durchschnitt
171 Bewertungen
15
129 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
146
4 Sterne
23
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lilith_McCoy am 21.10.2024
Habe dieses Buch als HB gehört. Es wirkt noch sehr viel wuchtiger und erschreckender......¿
LovelyBooks-BewertungVon Meck297 am 24.05.2024
Das Cover sagt mehr als 1000 Worte.Das Thema ist ernst, traurig, erschreckend. Ich bin nach wie vor schockiert von diesem Buch. Es ist definitiv gut geschrieben, es ist mega gut recherchiert.. aber erschreckend. Wenn man bedenkt das alles in diesem Buch passiert ist. Die Menschen die starben, die Geschichten noch darüber erzählen konnten/können..Mir macht das schon Angst. Und die frage alleine wo man an diesem erschreckenden Tag war ist einfach. Ich saß bei meiner Oma noch als kleines Kind und hörte davon. Es ist so erschreckend gewesen. Ich hoffe einfach das dieses Buch den Menschen die Augen öffnet und bewusst werden lässt wie grauenvoll solche Anschläge sind. Es sterben immer unschuldige Menschen, egal ob alt oder jung. Ich bin froh das es so ein Buch gibt, aber auch verängstigt, da es der Wahrheit ja leider entspricht..
Garrett M. Graff: Und auf einmal diese Stille bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.