Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit
Weitere Ansicht: Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit
Produktbild: Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit

Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Genderkompetenz ist auch in der Sozialen Arbeit ein zentrales Professionalitätsmerkmal, was vor allem im Kontext der Institutionalisierung der Gender Mainstreaming-Strategie offensichtlich geworden ist. Genderkompetenz sensibilisiert für Geschlechterverhältnisse und ihre Wirkungen im Alltag. Gerade in der Sozialen Arbeit wird dadurch erkennbar, wie geschlechterstrukturelle Bedingungen Lebenschancen und -entwürfe bestimmen. Der Erwerb von Genderkompetenz findet auf der wissenschaftlichen, der individuellen und biographischen Ebene sowie auf der Handlungsebene statt. Ziel der Vermittlung von Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit ist dabei die Qualifizierung für den professionellen geschlechtsbewussten Umgang mit Adressaten, Adressatinnen und Institutionen. In dem Band werden einerseits die Grundlagen der Thematik vermittelt und andererseits praxisbezogene Detailaspekte analysiert.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen von Genderkompetenz. - Heute schon gegendert? Gender Mainstreaming als Herausforderung für die Soziale Arbeit. - Frauenarbeit unter Männerregie oder Männerarbeit im Frauenland? . - Den Mädchen und den Jungen gerecht werden-Genderkompetenz in der Geschlechterpädagogik. - Gut zu wissen! . - Ungleichheit, Differenz und Diversity ` Zur Konstruktion des professionellen Anderen. - Normalität, Ethnie und Geschlecht ein Blick auf den US-amerikanischen Diskurs. - Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit. - Genderkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe: Lebenslage Geschlecht? . - Evaluationsergebnisse des Modellprojekts Gender Mainstreaming bei Trägern der Jugendhilfe in NRW . - Genderkompetenz in der Jugendberufshilfe/Benachteiligtenförderung. - Genderkompetenz im Kontext von Familie. - Gender Mainstreaming in Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2008
Seitenanzahl
220
Herausgegeben von
Karin Böllert, Silke Karsunky
Illustrationen
VI, 213 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VI, 213 S.
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
210/148/13 mm
ISBN
9783531155623

Pressestimmen

" Sozialpädagogischen Fachkräften sowie Lehrenden und Studierenden der Sozial- und Erziehungswissenschaften vermittelt das Buch differenziertes Genderwissen und praxistaugliche Kompetenzen. " Soziale Arbeit - Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 02/2009

" Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen guten Einblick in die Grundlagen der Thematik und einen vertiefenden Blick in die Praxis. " SI:SO - Siegen:Sozial, 02/2008

" Es zeigt sich in allen Bereichen, dass die Umsetzung von Gender Mainstreaming jeweils einer spezifischen Anpassung auf das jeweilige Arbeits- und Handlungsfeld bedarf. Wenn es vielerorts an feministischem Bewusstsein fehlt, so kann Genderkompetenz doch erworben werden. Und dieses Buch leistet einen hervorragenden Beitrag hierzu. " AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 04/2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.