... a unique and interesting view of writing pedagogy as it is practiced in both European and U.S. educational contexts (...) The book provides a comprehensive overview of both the theoretical and practical implications of writing ... This book does not limit writing to one field of study, but attempts to break down borders separating disciplines and calls for a cross-curricular notion of writing.
Helga Thorson
"Praktische Tips, prägnante Zusammenfassungen ... ein kostbares Handbuch!"
ÖKS News
"Wer sich in seine Ausführungen vertieft, wird nicht enttäuscht werden ... ein außergewöhnliches Buch ... Ein Buch, das für DeutschlehrerInnen zweifelsohne sehr empfehlenswert ist. Doch sie sollten es auch ihren SchülerInnen borgen. Und vielleicht der Kollegin Biologielehrerin oder dem Mathematiker unter den Weihnachtstisch legen."
ide
"... eine wahre Fundgrube für ein pädagogisches Nachdenken über die simple Erkenntnis: Schreiben erzeugt Schreiben."
"... ein bemerkenswertes Buch, das Lehrerinnen, Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Eltern anempfohlen wird."
Jos Schnurer
"... ein gut lesbares, formal weit überdurchschnittlich ansprechend und übersichtlich gemachtes Handbuch ..."
Praxis Deutsch
"Das Buch besticht durch seine fortlaufende hochschuldidaktische Selbstreflexion und die eingestreuten Aufgaben, die eigene Erfahrungen und Alltagstheorie zum Schreiben provozieren."
"Kurz ein Buch, das hochschuldidaktisch und fachdidaktisch einiges an Innovationen enthält und eine große Verbreitung verdient."
Muttersprache
"Das Buch bietet eine Fülle von theoretischen und praktischen Anregungen für den kreativen Umgang mit dem eigenen Schreiben und mit dem Schreibunterricht."
"Positiv finde ich den Ansatz, den Lehrenden selber als schreibendes Subjekt und somit auch als Lernenden anzusprechen."
"Dieses Buch macht Lust darauf, zu schreiben! Es ist ein sehr persönliches Buch; auf seiten des Autors, der viele Beispiele aus seiner eigenen Schreib- und Unterrichtserfahrung anführt, und auf seiten des Lesers, der, wenn er sich auf die praktischen Übungen einläßt, sein eigenes Schreiben nicht nur theoretisch reflektiert, sondern auch viel über seinen eigenen Standort als Lernender und gegebenfalls als Lehrender erfährt."
Gisela Schneider, Info DaF
"Ein lesenswertes Buch für alle, die am Schreibprozess interessiert sind."
Das Schulblatt