Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Äpfel mit Birnen vergleichen | Gerhard Bächer
Produktbild: Äpfel mit Birnen vergleichen | Gerhard Bächer

Äpfel mit Birnen vergleichen

Gedichte Lieder Texte

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gedichte, Lieder und Texte aus drei Jahrzehnten.
Noch einmal Kind sein, im Fliedermai, bei flatternder Lerchenmusik - und dabei stundenlang die Welt beobachten. Gerhard Bächer nimmt den Leser mit zu den Plätzen seiner Kindheit, dorthin, wo Jungenträume und Sehnsüchte geboren werden. Blicke aus den staunenden Augen eines Jungen, der den schnaufenden Dampfloks hinterher schaut. Ortsbeschreibungen in einem Grenzland, das verschweigt, was noch dahinter liegt. . . Es gibt sie noch, die Sehnsüchte von einst, zuweilen auch mal Träume ohne Geländer, mal Heiligenschein der Unbrauchbaren und erdrückender Alltag auf dem Arbeitsamt. Heute sitzend im Stress- oder ein andermal im Zärtlichkeitsexpress. Seine Sicht auf den Zeitgeist, auf die ganz normalen täglichen Stolpersteine, seine Liebeserklärung für Berlin, für die Welt, für das Leben an sich schildert Gerhard Bächer ironisch, provokant als auch heiter vergnüglich. Seine Lieder und Texte sind ein Geschenk an Leser und Hörer, sinnlich, zartfühlend und voller Poesie. (Christel Sperlich) Frühlings Ballade; Ambivalenz; Arnswalder Elegie; Cafe Kühlschrank; Beim Schnee des Schlafs; Das vorzeitige Ende besserer Tage; Die Frau aus Los Angeles; Ich bin Sonnenputzer von Beruf; In der Vorweihnachtszeit um halb 5; Kaspar ist tot; Paradies; Neurose; Sommerkonzert auf der Rennbahn; Vor einem leeren Hörsaal; Berliner Wintermärchen Januar '88; Was habe ich an mir. Lieder: Hoffnungslied; Liebling des Glücks; Bedingungslos; Schlummernde Venus von Pankow; Heilige Nacht auf der Pflegestation; Märchenlied; Stalingrad; Stressexpress; Im Park; Was bringt die Ärzte um ihr Brot; Der Mensch ist doch nicht für den Himmel gebor'n ; Meine Stimme gehört mir; Grenzenlos billig; Die Flöte; Renditen für die Eliten; Lied vom Portemonnaie; Berlin im Juli; Roter Traktor; Socke auf der Flucht; Wenn der Nachbar tapeziert; Charlotte; Sex mit 66; Hier jehör ick hin; Wem gehört die Welt? ; Ich bin dein Sanitäter; An die einsame Frau zu Hause; Epigramm

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
80
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Gerhard Bächer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
117 g
Größe (L/B/H)
4/148/210 mm
ISBN
9783737515740

Portrait

Gerhard Bächer

Geboren in Thüringen, lebt seit 1975 in Berlin. Studium Theologie (nach 4, 5 Jahren abgebrochen) und Musik, freiberuflicher Musiker bis zur Wende. 1989 Mitbegründer der Grünen in der DDR und deren Pressesprecher, danach verschiedene selbständige Tätigkeiten in den Bereichen Umwelttechnik und Immobilienwirtschaft. Nach Aufgabe der Selbständigkeit Transferleistungs-Empfänger und ehrenamtliche Arbeit als Redakteur und Webdesigner, Singer/Songwriter, Koordinator einer Regionalwährung, Lehrer für Qigong, T ai Chi und Daoistische Philosophie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Äpfel mit Birnen vergleichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.