Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Interkulturelle Kommunikation | Gerhard Maletzke, Gerd Maletzke
Weitere Ansicht: Interkulturelle Kommunikation | Gerhard Maletzke, Gerd Maletzke
Produktbild: Interkulturelle Kommunikation | Gerhard Maletzke, Gerd Maletzke

Interkulturelle Kommunikation

Zur Interaktion zwischen Menschen verschiedener Kulturen

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn Menschen verschiedener Kulturen einander begegnen, ergeben sich vielfache Kommunikationsschwierigkeiten. Als Ursachen dafür lassen sich Strukturmerkmale herausarbeiten, in denen sich Kulturen voneinander unterscheiden. Die Kenntnis dieser Merkmale erleichtert es, Angehörige fremder Kulturen zu verstehen, Kommunikationsprobleme abzubauen und in einer fremden Kultur mit den einheimischen Denk- und Verhaltensweisen besser zurechtzukommen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - 1. Grundlagen. - 1. 1 Was heißt Kultur ? . - 1. 2 Mensch und Kultur. - 1. 3 Ethnozentrismus: Die eigene Kultur als Mittelpunkt und Maßstab. - 1. 4 Der Fremde Vom Fremdsein. - 1. 5 Kulturdistanz. - 1. 6 Vom Verstehen fremder Kulturen. - 1. 7 Interkulturelle Kommunikation. - 1. 8 Was heißt der Westen ? . - 2. Strukturmerkmale von Kulturen. - 2. 1 Nationalcharakter, Basispersönlichkeit. - 2. 2 Wahrnehmung. - 2. 3 Zeiterleben. - 2. 4 Raumerleben. - 2. 5 Denken. - 2. 6 Sprache. - 2. 7 Nichtverbale Kommunikation. - 2. 8 Wertopentierungen. - 2. 9 Verhaltensmuster: Sitten, Normen, Rollen. - 2. 10 Soziale Gruppierungen und Beziehungen. - 3. Vorstellungen und Einstellungen. - 3. 1 Vorstellungen von Völkern und Kulturen. - 3. 2 Einstellungen gegenüber Völkern und Kulturen. - 3. 3 Zu den Einflüssen der Medien auf Vorstellungen und Einstellungen. - 4. In einer fremden Kultur. - 4. 1 Der Besucher: Eigenschaften und Fertigkeiten. - 4. 2 Begegnungsprobleme aufgrund kulturspezifischer Strukturmerkmale. - 4. 3 Vorstellungen und Einstellungen als Begegnungsprobleme. - 4. 4 Prozesse und Entwicklungen während des Aufenthaltes. - 4. 5 Auswirkungen von Auslandsaufenthalten. - 5. Vorbereitung auf die Fremde. - Schlußbemerkung. - Anmerkungen. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1996
Sprache
deutsch
Auflage
1996
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Gerhard Maletzke, Gerd Maletzke
Illustrationen
226 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
226 S.
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
210/148/13 mm
ISBN
9783531128177

Portrait

Gerhard Maletzke

Dr. Gerhard Maletzke ist Kommunikationswissenschaftler und Honorarprofessor der Universität Hohenheim.

Pressestimmen

"In verständlicher Form gelingt es Maletzke, auch die theoretischen Darlegungen vorzubringen, um den Leser für die Mannigfaltigkeit kultureller Unterschiede und für seine eigene Interaktion zu sensibilisieren." Wochenschau-Methodik, 06/2006

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Interkulturelle Kommunikation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.