Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: ADHS kontrovers | Gerhild Drüe
Produktbild: ADHS kontrovers | Gerhild Drüe

ADHS kontrovers

Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit

(1 Bewertung)15
248 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eltern suchen oft jahrelang vergeblich Hilfe für ihr lernschwaches und verhaltensauffälliges Kind. Immer häufiger wird die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) gestellt und medikamentös behandelt. Kritiker warnen vor der medikamentösen Therapie und sehen die Ursachen für ADHS vorrangig in ungünstigen Umwelteinflüssen. Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen als Pädagogin und aus der Selbsthilfearbeit geht die Autorin den Gründen für diese oft tiefenpsychologisch motivierte Kritik nach. Sie stellt die Ursachen und Folgen der ADHS in einen Zusammenhang mit der Diskussion um erzieherische, schulische und gesellschaftliche Probleme. Mit zahlreichen authentischen Beispielen werden die großen Probleme ADHS-betroffener Familien dargestellt. Mediziner, Psychologen, Pädagogen, Soziologen und Juristen sowie Laien finden in diesem Buch wertvolle Informationen, die sie bisherige Annahmen vielleicht hinterfragen lassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
266
Autor/Autorin
Gerhild Drüe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
231/157/15 mm
ISBN
9783170190863

Portrait

Gerhild Drüe

Gerhild Drüe war Hauptschullehrerin und ist Mitglied im "ADHS-Forum Osnabrück". Sie berät in der Selbsthilfe Eltern von Kindern mit ADHS.

Pressestimmen

Dieses lesenswerte Buch hat keine spezifische Zielgruppe. Es ist kein Buch in dem sämtliche Therapie- und Ätiologieansätze umfassend dargestellt werden aber auch kein Elternratgeber, der betroffene Eltern kurz und knapp informieren will. Es beleuchtet den aktuellen Umgang spezifischer Institutionen mit der Störung ADHS und ist interessant, für Professionelle, die mit psychisch auffälligen Kindern arbeiten. Es sensibilisiert für die Sicht der Eltern und beschreibt das Erleben der betroffenen Kinder. Ein empfehlenswertes Buch, das spannend zu lesen ist.
(Quelle: www.legasthenietherapie-info.de, Oktober 2007)
Jeder, der damit zu tun hat, sollte das Buch lesen, vor allem jene, die sich nicht genauer mit ADHS beschäftigt haben [...].
(Quelle: ADAPT, Newsletter, Juli 2008)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste