Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gelassenheit siegt! | Gudrun Fey
Produktbild: Gelassenheit siegt! | Gudrun Fey

Gelassenheit siegt!

Mit Fragen, Vorwürfen, Ärger und Angriffen souverän umgehen

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
So bleiben Sie souverän!

Statt sich zu ärgern oder nach einer schlagfertigen Antwort zu suchen, ist es erfolgreicher, ganz bewusst Strategien einzusetzen, um Abstand und Zeit zu gewinnen. Frei nach dem Motto: »Keine Macht dem Ärger! «

Dr. Gudrun Fey zeigt, dass Sie auch in der (vermeintlich) schwächeren Position die Möglichkeit haben, sich zur Wehr zu setzen. Letztlich siegen nicht Schlagfertigkeit, sondern Gelassenheit und Souveränität.

In Bestseller Gelassenheit siegt! vermittelt sie, wie Sie

  • sich bei provokanten Fragen, Vorwürfen und persönlichen Angriffen souverän selbst behaupten,
  • in kritischen Situationen tatsächlich auch souverän reagieren, statt die Nerven zu verlieren oder »durchzudrehen«,
  • künftig einen Konflikt entschärfen statt ihn zu verschärfen und
  • mithilfe von »Anti-Ärger-Strategien« ruhig und gelassen bleiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit Fragen, Vorwürfen, Ärger und Angriffen souverän umgehen. 17. Auflage. 5_kartoniert.
Auflage
17. Auflage
Seitenanzahl
192
Reihe
Metropolitan Bücher
Autor/Autorin
Gudrun Fey
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
145/209/9 mm
Sonstiges
5_kartoniert
ISBN
9783961860821

Portrait

Gudrun Fey

Dr. Gudrun Fey gehört zu den erfahrensten und renommiertesten Trainerinnen für Rhetorik und Kommunikation in Deutschland. Als Grande Dame der Rhetorik , wie sie in der Berliner Zeitung (18. 01. 2014) tituliert wurde und Expertin für wertschätzende Rhetorik hat Dr. Gudrun Fey inzwischen über 50. 000 Menschen das rhetorische Know-how vermittelt. Andere zu motivieren, ihre rednerischen und kommunikativen Fähigkeiten weiter auszubauen, ist ihr eine Herzensangelegenheit. Dank ihres lebendigen Vortragsstils wird jede Veranstaltung mit ihr zu einem spannenden und nachhaltigen Ereignis. Als Rede- und Mediencoach berät sie Führungskräfte, Geschäftsführer, Pressesprecher, Vorstände und Landesminister. Zu ihren Kunden gehören u. a. Automobilindustrie, Banken, Versicherungen, Universitäten, Arbeitgeberverbände und das Land Baden-Württemberg. Bis Ende 2017 war sie geschäftsführende Gesellschafterin der study & train, Gesellschaft für Weiterbildung mbH in Stuttgart.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, roter-reiter. de am 24.04.2025

Mit Gelassenheit arbeiten

Je schneller der Arbeitsrhythmus, je diffuser die Umgebung und je weniger wir unsere eigenen Emotionen managen können, desto schneller geraten wir in Streitigkeiten und Auseinandersetzungen. Dabei gilt: Egal, wie schlimm der Angriff ist wir stehen immer (mit) als Verlierer da. Gudrun Fey zeigt in ihrem Ratgeber Gelassenheit siegt! Mit Fragen, Vorwürfen, Ärger und Angriffen souverän umgehen, wie wir in eine entspanntere, selbstbewusste Haltung kommen, um mit Kritik und rhetorischen Angriffen konstruktiver umgehen zu können. Worauf reagieren wir? In jedem Arbeitsbereich lauern Situationen, die dazu einladen, aus der Haut zu fahren. Das kann der aggressive Vorgesetzte sein, der dem Mitarbeiter in einer Besprechung rüde über den Mund fährt. Oder der unzufriedene Kunde am Telefon, der die Service-Center-Mitarbeiterin persönlich angreift. Oder auch die Kollegin, die auf alle Nachfragen genervt reagiert. Oft spüren wir, dass solche Momente sprichwörtlich unser Blut zum Kochen bringen. Der Nerv in unserem Auge zuckt, uns wird warm und unser Atem geht schneller. Der nächste Impuls ist dann in der Regel, die schnippische Nachfrage oder die Beleidigung zu erwidern oder dem eigenen Ärger freien Lauf zu lassen. Wer bestimmt die Dynamik? Die Expertin für Rhetorik und Kommunikation zeigt in ihrem Ratgeber, dass genau das der falsche Weg ist. Denn in diesem Moment hat die angreifende Person die Oberhand: Sie agiert dann und bestimmt die Dynamik wir als die angegriffene Person reagieren nur. Ob Sie überhaupt auf eine solche Attacke eingehen und wie, sollten nur Sie bestimmen, sagt Gudrun Fey. In ihrem Buch zeigt sie verschiedene Methoden, um den Druck aus solchen Situationen zu nehmen. So wird der Raum frei, um sich eine angemessene Reaktion zu überlegen. Reagieren Sie erst dann, wenn Sie es für angebracht halten, und nicht, wenn es andere von Ihnen verlangen. Genau das ist Gelassenheit und Souveränität. Die Rhetorik-Expertin erklärt an Beispielen, wie sich Situationen entschärfen anstatt verschärfen lassen und wie die Stressspirale durchbrochen wird. Und sie zeigt, wie wir aus der Opfer-Haltung à la Das passiert immer mir herauskommen, indem wir die Kontrolle über die Handlung übernehmen. Roter-Reiter-Fazit Ob im Büro, im Call-Center oder in der Familie: Gudrun Fey zeigt in Gelassenheit siegt!, wie wir lernen, auf Druck gelassener zu reagieren und die Situation selbstbestimmt zu steuern.
Gudrun Fey: Gelassenheit siegt! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.