Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch Medienproduktion
Weitere Ansicht: Handbuch Medienproduktion
Produktbild: Handbuch Medienproduktion

Handbuch Medienproduktion

Produktion von Film, Fernsehen, Hörfunk, Print, Internet, Mobilfunk und Musik

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit dem Handbuch "Medienproduktion" wird erstmalig ein geschlossener Überblick über die inhaltlichen, technischen und organisatorischen Zusammenhänge der Branchen Film, TV, Hörfunk, Print und Internet gegeben. Da Musik-Produktion für alle diese Medien bedeutend ist, verdient sie ebenfalls eine wissenschaftliche Reflexion. In jedem der fünf Teile werden Fragen der Produktion von Inhalten, der zugrunde liegenden Technologien, des Managements , der Organisation sowie der Kosten fokussiert. Hinweise auf die Konvergenz der Medien ermöglichen zudem Querverweise zwischen den einzelnen Teilen. Das Buch wird im abschließenden Teil mit einem Überblick über die internationalen Perspektiven des jeweiligen Mediums inhaltlich abgerundet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - Einführung. - 1: Film. - Einfiihnmg Filmproduktion. - Technik Film. - Die Technik und Ästhetik des Films. - Produktion von Kinofilmen Content und Management. - Konvergenz des Films. - Bewegtbilder international. - 2: Fernsehen (TV). - Einführung: Fernseh-Produktion. - Fernsehtechnik Gestern und Heute. - Zukunftsperspektiven in der Fernsehtechnik. - Fernsehen im Internet Internetfemsehen: Neue Formen der TV-Produktion im Internet. - Neue Wege der Organisation in der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft. - Format im Fernsehen. - Redaktionsarbeit im privaten Fernsehen. - Lokalfernsehen. - ARTE vom deutsch-französischen zum europäischen Fernsehen. - 3: Hörfunk. - Einführung: Hörfunkproduktion. - Hörfunktechnik Die digitale Radioproduktion. - Rundfunkzusatzdienste im Konvergenzspektrum Erfahrungen mit innovativen Medienangeboten im Hörfunk. - Organisation von Hörfunk. - Programmcontrolling als Bestandteil eines integrativen ManagementInformations-System öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten dargestellt am Fallbeispiel der (Hörfunk) Marke MDR Info . - Content im Hörfunk. - Der Markt als Maßstab die Regionalisierung im Auslandsrundfunk. - 4: Musik. - Einführung: Musikproduktion. - Über die Produktion von Musik. - 5: Print. - Einführung: Printproduktion. - Printmedien im Zeitalter der Digitalisierung. - Die Zukunft von Print neue Marktstrukturen und neue Angebotsprofile. - Online-Zeitung. - 6: Internet. - Einführung: Medienproduktion für Internet. - Das Internet Technologien, Medienprodukte und Konvergenzen im Überblick. - Die Spezifik der Onlineproduktion am Beispiel einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. - Lemportale. - LernZeit. de ein Online-Programm-Service für Bildung und Wissen. - Was ist Qualität imNetz ? . - Online-Portale von Tageszeitungen: www. bild. t-online. de. - E-Government Chancen für die Verwaltung im Internet-Zeitalter. - Die Mercedes-AMG Private Lounge. - E-Commerce am Beispiel des Online-Auktionshauses eBay. - Suchmaschinen? Selektiermaschinen! . - 7: Mobilkommunikation. - Einführung: Mobilkommunikation. - Medienproduktion für die Mobilkommunikation. - Autorinnen und Autoren. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
604
Herausgegeben von
Paul Klimsa, Heidi Krömker
Illustrationen
597 S. 41 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
597 S. 41 Abb.
Gewicht
770 g
Größe (L/B/H)
210/148/33 mm
ISBN
9783531140315

Pressestimmen

"[. . .] [es ist] den Herausgebern hervorragend gelungen, eine außergewöhnlich vielfältige und insbesondere auch aus Sicht der praktischen Anwendung und Umsetzung anspruchsvolle und wertvolle Zusammenstellung von Beiträgen zur Medienproduktion vorzulegen, die hohen Nutzen für Studierende, Praktiker und in der Wissenschaft stiftet." MedienWirtschaft, 03/2006

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Medienproduktion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.