'Es verwundert, dass dieses Buch in der sozialen Arbeit kein Standardwerk ist, haben wir es doch immer mit Kindern und Jugendlichen, ja sogar erwachsenen Eltern zu tun, die nicht nur einmal traumatisiert worden sind.'
Eckart Peter Günther im gilde rundbrief 2/2011
'Ein hervorragendes Buch, das einen bei aller Wissenschaftlichkeit sehr berühren kann und deutlich macht, dass Überleben der Verfolgungsereignisse mehr bedeutet, als Essen und Trinken und ein Dach über dem Kopf gehabt zu haben.'
Jost-Wilhelm Vogt im gilde rundbrief 1/2012