Hans Peter Willberg (* 4. Oktober 1930 in Nürnberg, 29. Mai 2003) war deutscher Typograf, Illustrator, Buchgestalter, Lehrer und Fachautor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Buchgestalter der Nachkriegszeit.
Er studierte sechs Semester an der Werkkunstschule Nürnberg und von 1952 bis 1957 an der Kunstakademie Stuttgart, wo er die Fächer Buchgestaltung, Typografie und Illustration belegte. Nach einiger Zeit als freischaffender Buchgestalter wurde er 1968 Geschäftsführer der Stiftung Buchkunst in Frankfurt am Main. Von 1975 bis 1996 war er Professor für Typografie und Buchgestaltung am Studiengang Design der Fachhochschule Mainz. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. 1992 den Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig.
1965 in Nürnberg geboren. Schulzeit in Freiburg/Schweiz und Marburg. Schriftsetzerlehre in Bamberg. Fachabitur für Gestaltung 1985 in Darmstadt. 1986 Heirat mit Cornelia Feyll. Design-Studium in Darmstadt und Mainz, 1989 Diplom bei Hans Peter Willberg.
Zahlreiche Designpreise: 1990 Gutenberg-Stipendium für die Diplomarbeit. 2008 Arbeitsstipendium in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom. Antiquaria-Preis 2017.
Unterricht u. a. im Wintersemester 2008/2009 als Gastprofessor in Kassel, Fach »Prozesse und Methoden im Produktdesign«, seit 2015 Honorarprofessur an der FH Potsdam.