Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Anarchie der Stille

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das Buch bricht aus der herkömmlichen philosophischen Schriftstellerei radikal aus. Es bindet sich weder an eine Einheit des Themas noch der Methode, noch des Stils. Es vertritt keine Lehre und propagiert keinen Sinn. Die Kurztexte aus zwei Jahrzehnten stehen - auch nicht chronologisch geordnet - zufällig nebeneinander und sind in keiner Weise aufeinander abgestimmt. Es ist deshalb unwichtig, in welcher Reihenfolge sie gelesen werden. Schreiben wird verstanden als ein Experiment, auf das der Leser in seiner Weise eingeht, und Philosophie als experimentelles Denken, dessen stärkste Qualitäten die Freiheit von allen Strickmustern und die Widerrufbarkeit sind. Dennoch sind diese "Texte ohne Botschaft" ganz konkret, ob sie nun von der Philosophie, der Religion, den Künsten und Wissenschaften oder von den alltäglichen Dingen und der Politik handeln. Sie urteilen meist scharf und unversöhnlich, so etwa gegen Popper, Adorno, Pasolini, Heidegger, Reich-Ranicki u. a. , und sie wagen sich in scheinbar absurde Konsequenzen vor. Die Vielfalt der aufgegriffenen Themen macht das Buch reich, die Relevanz der Gegenstände gehaltvoll, die Kürze der Texte unterhaltsam und die Prägnanz des Denkens und der Sprache immer wieder überraschend.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Reihe
Lenos Pocket, 222
Autor/Autorin
Hans Saner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
163 g
Größe (L/B/H)
185/118/22 mm
ISBN
9783857878220

Portrait

Hans Saner

Hans Saner, geboren 1934 in Grosshöchstetten. Studium der Philosophie, Psychologie und Germanistik in Lausanne und Basel. Dort von 1962 bis 1969 persönlicher Assistent von Karl Jaspers. Historische Arbeiten über Kant, Spinoza, Jaspers und Hannah Arendt sowie systematische Essays zu anthropologischen, kulturkritischen und politischen Themen haben ihn in einer weiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Hans Saner starb 2017 in Basel.

Pressestimmen

"Die Schrift ist ein Kompendium von Klein- und Kleinsttexten verschiedenster thematischer Orientierungen und sorgt für lustvolles Denkvergnügen." (Corina Caduff, Bündner Tagblatt )

"Ein wunderbares Buch." (Petra Holler, Die Zeit)

"Es ist im besten Sinn ein wunderbares Buch für den Nachttisch, so dass man immer mal wieder eine Seite aufschlagen kann. Es könnte aber sein, dass man dann ins Grübeln gerät und an Schlaf erst mal nicht zu denken ist."
(Franz Joachim Schultz, Alliteratus)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Anarchie der Stille" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Saner: Die Anarchie der Stille bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.