Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Weitere Ansicht: Schwestern der Freiheit | Heather Morris
Produktbild: Schwestern der Freiheit | Heather Morris

Schwestern der Freiheit

Roman nach einer wahren Geschichte | Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers 'Der Tätowierer von Ausschwitz'

(6 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Menschlichkeit, Mitgefühl und die Magie der Musik

1942 wird Singapur von der japanischen Armee eingenommen. Während die Insel brennt, versuchen die australische Krankenschwester Nesta James und die englische Musikerin Norah Chambers mit vielen anderen an Bord der HMS Vyner Brooke zu fliehen. Doch das Schiff wird bombardiert und versenkt. Nesta und Norah können sich an die Strände von Indonesien retten, werden aber gefangen genommen und in einem der berüchtigten japanischen Kriegsgefangenenlager festgehalten. Tapfer kämpfen die beiden Seite an Seite ums Überleben: mit außergewöhnlichem Mut und der Magie der Musik.

Die wahre Geschichte zweier Frauen, die in den japanischen Kriegsgefangenenlagern Hoffnung verbreiteten.

  • Mit zahlreichen Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Heather Morris
Übersetzung
Gabriele Weber-Jari
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
508 g
Größe (L/B/H)
206/135/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492066365

Portrait

Heather Morris

Heather Morris ist die Autorin des weltweiten Bestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«. Für diesen Roman traf sie persönlich die Familie von Nesta James in Cardiff und Australien und die 89-jährige Sally Conway, Norahs Tochter, auf Jersey.


Pressestimmen

»Die Geschichte (besticht) durch ihre Authentizität, ja manchmal Distanz zum Geschehen. So vermeidet die Autorin ( ) gekonnt allzu Klischeehaftes. Ein Buch, das berührt und in Erinnerung bleibt. « Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon rocky1307 am 30.09.2025
Emotional und inspirierend
LovelyBooks-BewertungVon clematis am 12.09.2025
Zweiter Weltkrieg im Internierungslager der Japaner - beklemmend und leider wahr. Die japanische Armee übernimmt 1942 Singapur, wer kann, flieht. Auch Musikerin Norah Chambers und Krankenschwester Nesta James (zwei reale Charaktere) begeben sich an Bord der HMS Vyner Brooke und setzen ihre Hoffnung auf eine rechtzeitige Flucht Richtung Australien. Diese wird aber schon bald durch Fliegerbomben zunichte gemacht, die Überlebenden werden auf indonesischen Inseln interniert. Drei Jahre und sieben Monate dauert das Martyrium unter japanischer Aufsicht.Chronologisch geht Heather Morris bei ihren detaillierten Beschreibungen vor, lehnt sich dabei sehr genau an Berichte von Überlebenden und deren Angehörigen an. Das brennende Singapur ist Ausgangspunkt, weiter geht es durch verschiedene Lager bis hin zur Befreiung im September 1945. Schnörkellos und mit bedrückender Sachlichkeit erzählt Morris im Präsens, wodurch eine ganz besondere Atmosphäre im Roman entsteht. Obwohl Verletzungen - durch Abseilen vom Schiff, Schwimmen im Mangrovengebiet und später physische und psychische Gewalt durch die Aufseher im Lager - allgegenwärtig sind, findet sich immer irgendwer, der Zuversicht und Trost spendet, auch wenn die Lage hoffnungslos scheint. Insbesondere die Tätigkeit der australischen Krankenschwestern, aber auch aller anderen Kriegsgefangenen wird von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Die Geschichte zeigt einmal mehr, wie groß der Zusammenhalt in einer erzwungenen Gemeinschaft sein kann, wenn jeder aufgrund seiner Fähigkeiten und Stärken seinen Teil beiträgt, wie lindernd die Musik wirkt. Aber auch zu welchen Grausamkeiten Menschen leider fähig sind, wird offenbar. Drei Jahre und sieben Monate unter den beschriebenen Bedingungen sind unvorstellbar, völlig verständlich, dass die vierundzwanzig (von über sechzig) Krankenschwestern bei ihrer Rückkehr nach Perth als Heldinnen gefeiert worden sind. Ein Roman nach einer wahren Geschichte - unfassbar, was damals passiert ist. Leseempfehlung für all jene, die den Zweiten Weltkrieg nicht nur unter den Gesichtspunkten von Nazis und Konzentrationslagern in Europa näher beleuchten möchten.  Titel                                  Schwestern der FreiheitAutor                                Heather MorrisASIN                                B0F3PFCYGGSprache                           DeutschAusgabe                          ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (432 Seiten) und HörbuchErscheinungsdatum        1. August 2025Verlag                              PiperOriginaltitel                       Sisters Under the Rising SunÜbersetzer                       Gabriele Weber-Jari¿
Heather Morris: Schwestern der Freiheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.