Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft
Weitere Ansicht: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft
Weitere Ansicht: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft
Weitere Ansicht: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft
Weitere Ansicht: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft
Weitere Ansicht: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft
Weitere Ansicht: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft
Produktbild: Gartenreiseführer Südwestengland | Heidi Howcroft

Gartenreiseführer Südwestengland

Alle Infos und Tipps zu den schönsten Gärten und ihrer Umgebung

(10 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Perfekter Reisebegleiter für alle Gartenfans

Heidi Howcroft, die deutsch-britische Gartenjournalistin und Autorin des Bestsellers "Tee & Rosen" ist die Instanz, wenn es um Gartenreisen in England geht. Wer also einen Aufenthalt auf der Insel plant, ist mit der Lektüre ihres Gartenreiseführers Südwestengland bestens informiert und vorbereitet.

Im Südwesten Englands gibt es raues, karges Hochmoor, aber auch liebliche Kulturlandschaft sowie abwechslungsreiche Küstenstriche mit versteckten Buchten, langen Sandstränden und hohen Klippen.

Wie findet man in diesem überreichen Angebot die interessantesten Gärten? Heidi Howcroft folgt ihrem untrüglichen Instinkt! Das Buch versammelt ihre Favoriten und bietet eine reiche Auswahl, die Vielfalt und Qualität vereint: Subtropische Paradiese, naturhafte Landschaftsgärten, botanische Sammlungen, produktive Nutzgärten, formale architektonische Gärten, beeindruckende Parkanlagen und last but not least zauberhafte Cottage-Gärten.

Als leidenschaftliche Gartenreisende sind ihr auch die "Extras" wichtig: so findet der Reisende zahlreiche Tipps und Informationen zu Möglichkeiten der Verköstigung und des Pflanzenerwerbs sowie zu regionalen Besonderheiten, wichtigen Terminen und sehenswerten Gärten in der Nähe.

Ausstattung: Mit 126 Farbabbildungen, davon 5 Landkarten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Alle Infos und Tipps zu den schönsten Gärten und ihrer Umgebung. Mit 126 Farbabbildungen, davon 5 Landkarten. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Heidi Howcroft
Illustrationen
Mit 126 Farbabbildungen, davon 5 Landkarten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 126 Farbabbildungen, davon 5 Landkarten
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
200/128/17 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783421040732

Portrait

Heidi Howcroft

Heidi Howcroft ist Landschaftsarchitektin, Autorin und Gartenjournalistin. Nach einer Ausbildung in England hat sie ihre Berufserfahrung in Deutschland gesammelt, wo sie lange Jahre im Planungs- und Ausstellungswesen tätig war. Die deutschsprachige Britin hat bereits 20 Bücher veröffentlicht und ist eine gefragte Reisebegleiterin auf Gartenreisen und -kreuzfahrten. Wenn sie nicht mit Lesungen, Vorträgen oder dem Entwurf von Privatgärten beschäftigt ist, pflegt sie ihren Cottagegarten in einem kleinen Dorf im Südwesten von England.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Thomas_Lawall am 01.02.2019
DER Reiseführer für Gartenfreunde Als Familie Tremayne ab 1766 ihren Obst- und Gemüsegarten anlegte, konnte sie nicht wissen, dass es bis Ende des 20. Jahrhunderts dauern würde, bis Teile ihrer Anlage entdeckt und restauriert würden. Der gesamte Garten geriet in Vergessenheit und musste in mühsamer Arbeit freigelegt werden, wobei der Dschungelgarten überhaupt erst 1992 entdeckt wurde.Ehemals von Bewuchs "gänzlich verschluckt", ist Heligan (The Lost Gardens of Heligan) mit seinem nach viktorianischen Vorlagen gestalteten Nutzgarten, Ananas-Graben, Bananenhaus, italienischen Garten, Sonnenuhrgarten und dem schon zitierten Dschungel im ehem. japanischen Garten, komplett restauriert worden. Heidi Howcroft, britische Landschaftsarchitektin, Autorin und Gartenjournalistin stellt uns weitere Gartenanlagen im Herz des "West Country" vor. Insgesamt 59 Gärten legt sie Gartenliebhaberinnen und -liebhabern vor, wobei sie neben aller Sachlichkeit auch die eine oder andere Geschichte zu erzählen hat.Doch bevor sie das tut, präsentiert sie eine ausführliche Einleitung mit ebenso informativen wie unterhaltsamen Tipps. Neben der selbstverständlichen Planung, für welche sie Sorgfalt anmahnt, empfiehlt sie beispielsweise die Ignoranz gewisser Vorurteile, das Wetter betreffend. Das Wetter in England sei nämlich nicht schlecht. Lediglich die Kleidung könnte "unpassend" sein.Eine unglaubliche Sorgfalt ist auch ein Maßstab für sie selbst, denn selbst auf vermeintliche Kleinigkeiten weist sie hin. Beispielsweise auf die Tatsache, dass bei der Zeitkalkulation zu bedenken ist, dass eine Landmeile durchaus länger als eine Stadtmeile ist. Es gibt ja "Kurven, Hindernisse und Ablenkungen". Selbst Hinweise auf entsprechende Wegzehrung bei längeren Fußmärschen fehlt nicht ...Tatsächlich gibt es ja auch Gärten, die nicht ohne weiteres mit dem Auto zu erreichen sind und deren Besuch trotzdem lohnt. Da sollte dann niemand unvorbereitet sein, wenn die "letzten Kilometer" zu Fuß bewältigt werden müssen. Dann wäre da noch eine Anlage, die weitab normaler Verkehrswege liegt. Tresco Abbey Gardens, auf einer der Scilly-Inseln liegend, ist nur per Boot oder Hubschrauber zu erreichen.Auf 176 Seiten bietet dieser (aktualisierte) Reiseführer ein Höchstmaß an Information: Ausführliches Inhaltsverzeichnis, Einführung, Tipps für die Gartenauswahl, Hinweise auf Land und Leute, Zusammenstellung der Reise, beste Reisezeiten, Tourenvorschläge, allgemeine Hinweise für Gartenbesucher, Übernachtungsmöglichkeiten, Anreise, Übersichtskarte sowie vergrößerte Abschnitte, am Ende ein paar Zeilen über die Südwestküste allgemein und schließlich eine weitere Übersicht über die vorgestellten Gärten, diesmal thematisch sortiert.Wünsche dürften bei diesem Reiseführer keine offen bleiben. Außer dem Wunsch natürlich, wenigstens einen Teil dieser Vielfalt an Gartenanlagen einmal persönlich zu besuchen und erleben zu dürfen.
LovelyBooks-BewertungVon zauberblume am 19.12.2017
In ihrem neuen Gartenreiseführer hat Heide Howcroft mit viel Liebe alle Infos und Tipps zu den schönsten Gärten Südwestenglands zusammengefasst. Für mich ist der Gartenreiseführer ein wahres Prachtstück.Heide Howcroft ist Landschaftsarchitektin, Autorin und Gartenjournalistin. Die deutschsprachige Britin hat bereits über 25 Bücher veröffentlicht, die Gartenexpertin des Schweizer Lifestyle-Portals NZZ Bellevue und olumnistin der Zeitschrift Lust auf Natur. Außerdem organisiert sie von ihrem Cottage aus, das in einem Dorf in Somerset liegt Gruppenreisen zu Gartenzielen in nah und fern.In diesem Gartenführer nimmt uns die Autorin mit durch die englischen Grafschaften Dorset, Somerset, Devon und Cornwall. Da Cornwall auf meiner Urlaubswunschliste ganz oben steht, haben mich besonders die Gärten dieser Grafschschaft interessiert. Aber nun zum Reiseführer selbst, der perfekt aufgebaut ist. Allein schon die Einführung ist ein wahres Erlebnis und stimmt schon richtig auf die Gartenbesichtigungen ein. Außerdem gibt es zu Anfang gleich wertvolle Tipps, wie eine Gartenreise zu einem wahren Erlebnis wird. Außerdem hat jeder Garten eine Sternebewertung, so dass man schon eine gewisse Vorauswahl treffen kann. Angetan haben es mir auch die tollen Tourenvorschläge. Und da ist natürlich die 4tätige Cornwallreise mein absoluter Favorit.Und nun zu den Gärten. Allein schon die atemberaubenden Bilder machen Lust, sich sofort auf die Reise zu begeben. Jeder Garten wird mit viel Liebe beschrieben. Die Seiten enthalten wichtige Informationen. Man erfährt eigentlich alles, was man wissen muss, u.a. die Eintrittspreise, die genaue Anfahrt, die empfohlene Jahreszeit usw. Es sind auch e-mail Adressen angeben, um sich vorab einfach bestens zu informieren.Mein Staunen wurde von Seite zu Seite größer. Ich hätte nicht geglaubt, dass es so eine vielfalt von unterschiedlichen uns sehenswärten Gärten gibt. Es tun sich beim Betrachten neue Welten auf und man kann eigentlich so eine Reise, wenn sie richtig organisiert ist, nur genießen.Selbstverständlich erhält dieser Prachtgartenreiseführer von mir 5 Sterne. Ich freue mich schon auf eine Reise nach Südwestengland.
Heidi Howcroft: Gartenreiseführer Südwestengland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.