Manchmal reicht ein einziger Satz, eine bestimmte Art zu reden oder nur ein Blick und schon fühlt man sich völlig ausgelaugt von Menschen, die einem die Energie rauben. Und Tschüss! setzt genau hier an - es holt einen ab, wenn die Nerven am Ende sind und bringt Klarheit, Humor und Handlungsspielraum zurück ins Leben.
Was dieses Buch so besonders macht, ist nicht nur der Witz, mit dem die Autorin alltägliche Nervensägen beschreibt von Cholerikern bis zu Dramaqueens sondern auch die Tiefe, mit der sie die Situation beleuchtet. Es zeigt nicht nur wie man anderen souverän begegnet, sondern auch, wie man sich selbst besser versteht. Oft sind es nicht nur die anderen, die uns stressen manchmal sind es unsere eigenen Muster, die uns in Situationen ziehen, die wir eigentlich vermeiden möchten. Beim Lesen habe ich viele Situationen sofort wiedererkannt und das war sehr erleichternd.
Und Tschüss! ist keine Kampfansage, sondern ein Plädoyer für gesunde Distanz, liebevolle Abgrenzung und Selbstrespekt. Die Autorin spricht auf Augenhöhe, mit echtem Verständnis und einer Prise Selbstironie. Man fühlt sich weder schuldig noch schwach, sondern gestärkt und motiviert, die eigenen Grenzen zu achten.
Besonders hilfreich fand ich die praktischen Tipps und klaren Strategien, die sich sofort im Alltag umsetzen lassen. Mein Lieblingsteil ist der Abschnitt über den Berufsalltag, weil er zeigt, wie man souverän bleibt, auch wenn Kollegen nerven, Perfektionisten alles kontrollieren oder Vorgesetzte eher fordernd als unterstützend sind. Auch hier habe ich viele Situationen wiedererkannt und musste oft schmunzeln über eigene Erfahrungen.
Dieses Buch liest man nicht nur einmal, sondern greift immer wieder danach, wenn es wieder zu viel wird. Und manchmal ist die beste Lösung wirklich einfach Und tschüss! ohne Drama, aber mit einem guten Gefühl im Bauch.
Und Tschüss! ist ein wertvoller Kompass im Umgang mit schwierigen Menschen ehrlich, alltagstauglich, humorvoll und überraschend tiefgründig. Für alle, die endlich wieder Luft holen wollen im Job, im Freundeskreis oder in der Familie.