Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Export - Import - Spedition | Heiko Ohling
Weitere Ansicht: Export - Import - Spedition | Heiko Ohling
Produktbild: Export - Import - Spedition | Heiko Ohling

Export - Import - Spedition

Handbuch für Praxis und Technik des Außenhandels

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit dem Erscheinen der 6. Auflage von "Export -Import -Spedition" sind im zwischenstaatlichen Guterverkehr einzelne Veranderungen vor sich gegangen, die nicht besonders aufiiillig, aber als Symptome doch von Bedeutung sind. Die bereits in der letzten Auflage angesprochenen tarif lichen Vereinfachungen im europaischen Bereich haben Fortsetzungen erfahren, durch die dem Versender die Kalkulationen und damit auch die Ausarbeitung der Warenangebote wesentlich erleichtert werden. Das betrifft nicht nur Eisenbahntarife, sondern ebenfalls solche im grenz uberschreitenden Guterfernverkehr. Die mit dem 1. 11. 1971 in Kraft getretenen bilateralen StraLlengutertarife zwischen der Bundesrepublik Deutschland einerseits und Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden anderseits durfen als ein ermutigender Beginn fur die Angleichung und Ordnung des sehr verschieden gehandhabten Abrech nungswesens im internationalen LKW -Verkehr gewertet werden. Grund bedingungen und Frachtsatze dieser Tarife haben in der vorliegenden 7. Auflage eingehende Wurdigung erfahren. 1m Guterverkehr mit dem Nahen und Fernen Osten werden neue Trans portwege aufgezeigt, die teilweise schnellere und preiswiirdigere Liefe rungen ermoglichen. Das ist besonders fur den westdeutschen Export wichtig, fur den die japanische Konkurrenz gerade in dies en Gebieten recht fuhlbar ist. Die Frachtberechnungsbeispiele nach Dbersee weisen den neuesten Stand von Seefrachten und Nebenkosten aus, und zwar fur Verladungen in konventioneller Weise wie auch im Transcontainer-Verkehr. Sie sind durch weitere Kalkulationen erganzt worden. Ein neuer Abschnitt "Marktforschung und Akquisition" im Speditionsteil zeigt, wie verschieden hier die Voraussetzungen, Dberlegungen und Me thoden zwischen Warenhandel und Spedition sind. VORWORT 12 Ich hoffe, daB die 7.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - I. Das Ausfuhrgeschäft (Export). - A. Grundlagen des Exportgeschäfts. - B. Zwischenstaatliche Organisationen zur Förderung des Außenhandels. - C. Die Kalkulation der Transportkosten. - D. Sonstige Kalkulationsposten im Export. - E. Die Praxis der Exportkalkulation. - II. Das Einfuhrgeschäft (Import). - A. Die Bedeutung der Einfuhr. - B. Direkter und indirekter Import. - C. Die Technik des Einfuhrhandels. - D. Das Abladegeschäft. - E. Entwicklung und gesetzliche Regelung des Einfuhrhandels (genehmigungsfreie Einfuhr; Genehmigungsbedürftige Einfuhr; Erleichtertes Einfuhrverfahren). - F. Fachvereine des Einfuhrhandels. - G. Warenbörsen in Bremen und Hamburg. - H. Einfuhrhandel und Marktordnung. - I. Beispiele aus der Praxis der Importkalkulation. - III. Seehäfen und Außenhandel. - Bremen. - Emden. - Hamburg. - IV. Spedition und Frachtverkehr. - A. Spedition. - B. Güterkraftverkehr. - C. Binnenschiffahrt. - D. Interzonenverkehr. - E. Seeschiffahrt. - V. Deutsches Seerecht, Konnossementsklauseln und Haager Regeln. - A. Frachtverträge und Vertragspartner. - B. Haftungsfragen. - C. Beispiele der Verfrachterhaftung. - D. Haftung im kombinierten Verkehr. - VI. Erläuterungen zu den Allgemeinen Deutschen Seeversicherungsbedingungen (ADS). - A. Allgemeine Bestimmungen. - B. Besondere Bestimmungen über die Versicherung einzelner Gegenstände, Kaskoversicherung, Güterversicherung usw. - C. Besondere Vereinbarungen und Klauseln. - D. Schlußbestimmungen, Zusatzbestimmungen zu den ADS für die Güterversicherung (1947), DTV-Maschinenklausel. - VII. Das Speditionsrecht. - A. Vorbemerkungen. - B. Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp). - C. Das Speditionsrecht im HGB. - D. Fälle aus der Praxis. . - VIII. Zollrecht und Verzollungspraxis. - 1. Die gesetzlichen Bestimmungen. - 2. Geltungsbereich. - 3. Zollgebiet, Zollanschlüsse, Zollausschlüsse, Zollfreigebiete. - 4. Der Zolltarif und seine Anwendung. - 5. Zollwertanmeldung. - 6. Zollanmeldung und Antragsteller. - 7. Die Zollabfertigung. - 8. Endgültige Zollbehandlung. - 9. Besondere Zollverkehre. - 10. Abfertigung auf Namlichkeitsschein u. Zwischenschein. - 11. Abfertigung durch Anschreibung. - 12. Zahlungsaufschub. - 13. Einfuhrumsatzsteuer. - 14. Rechtsbehelfe gegen zollrechtliche Verfügungen. - 15. Billigkeit. - IX. Haftungsfragen im Güterverkehr mit Eisenbahn und Kraftwagen. - 1. Gesetzliche Grundlagen. - 2. Tatbestandsaufnahme (TA). - 3. Haftung und Haftungsbeschränkungen. - 4. Umfang der Ersatzleistung. - 5. Verzinsung der Schadensbeträge. - 6. Erlöschen der Ansprüche aus dem Frachtvertrag. - 7. Verjährung. - 8. Vermutung für den Verlust des Gutes. - 9. Geltendmachung der Ansprüche. - 10. Die Haftungsregelung für Expreßgut. - X. Schadensersatzansprüche im Brief- und Postpaketverkehr. - XI. Die wichtigsten Fachausdrücke des Verkehrs. - 1. Die Incoterms 1953. - 2. Güterdienst der Deutschen Bundesbahn. - 3. Tarif für den Güternahverkehr mit Kraftfahrzeugen (GNT). - 4. AGNB. - 5. Bilaterale Straßengütertarife. - 6. Englische Maße und Gewichte. - 7. Umrechnungstabelle für Maße und Gewichte. - SachWörterverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1973
Sprache
deutsch
Untertitel
Handbuch für Praxis und Technik des Außenhandels. Softcover reprint of the original 7th edition 1973. 504 S.
Auflage
Softcover reprint of the original 7th edition 1973
Seitenanzahl
508
Autor/Autorin
Heiko Ohling
Illustrationen
504 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
504 S.
Gewicht
633 g
Größe (L/B/H)
216/140/28 mm
ISBN
9783409366328

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Export - Import - Spedition" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heiko Ohling: Export - Import - Spedition bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.