Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Storytelling online. Die Theatralität und Funktion von Bildern im Web 2.0 am Beispiel von Facebook und Instagram | Helena Merle
Produktbild: Storytelling online. Die Theatralität und Funktion von Bildern im Web 2.0 am Beispiel von Facebook und Instagram | Helena Merle

Storytelling online. Die Theatralität und Funktion von Bildern im Web 2.0 am Beispiel von Facebook und Instagram

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit thematisiert die Theatralität und Funktion von Bildern auf den Social Media Kanälen Facebook und Instagram. Neben einer genauen Begriffserklärung des Wortes Storytelling und Web 2.0 als Mitmach-Netz, werden außerdem noch die Regeln der Bildsprache erklärt. Im Anschluss folgt dann eine Analyse der Bilder und Posts diverser Unternehmen und Institutionen auf deren Social Media Kanälen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Helena Merle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783668827578

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Storytelling online. Die Theatralität und Funktion von Bildern im Web 2.0 am Beispiel von Facebook und Instagram" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helena Merle: Storytelling online. Die Theatralität und Funktion von Bildern im Web 2.0 am Beispiel von Facebook und Instagram bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.