Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Aachener Aphasie Test. Einführung und Überblick

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Ziele, den Aufbau, die Auswertung, das diagnostische Vorgehen und die Validierung des AAT. Die Arbeit schließt mit einer kurzen kritischen Auseinandersetzung mit dem AAT und einer Zusammenfassung ab.

Bis zur Entwicklung des Aachener Aphasie Tests im Jahre 1983 gab es keine validierte und standardisierte Testbatterien zur Aphasiediagnostik. Kliniken und Institutionen verwendeten selbst entwickelte Aufgabensammlungen. Die meisten von ihnen konnten jedoch den strengeren psychometrischen Anforderungen nicht standhalten und konnten deshalb auch nicht als Testbatterien bezeichnet werden. Außerdem gab es keine Tests, die sowohl der Auslese von aphasischen Patienten als auch der Beschreibung von aphasischen Sprachstörungen dienten. Dies haben die Neurolinguisten Walter Huber, Klaus Poeck, Dorothea Weniger und Klaus Willmes zum Anlass genommen, um einen standardisierten Test zur Anwendung bei deutschsprachigen Patienten zu entwickeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
32
Autor/Autorin
Helena Trosin-Kotjaj
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
62 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783668856592

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aachener Aphasie Test. Einführung und Überblick" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helena Trosin-Kotjaj: Aachener Aphasie Test. Einführung und Überblick bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.