Die in dem Vorwort zu diesem Band von Heidbrink, Lück und Schmidtmann angekündigte Zielsetzung, einen "verständlichen Überblick über die heutige Forschung" (S. 7) zu zentralen sozialen Beziehungen zu geben, ist voll eingelöst worden. Den VerfasserInnen ist eine Einführung in die Beziehungsforschung geglückt, die eindeutig eine Lücke in der psychologischen Fachliteratur schließt. Der Band dürfte seinen Platz finden entweder als Lehrbuch und dieses auch im Nebenfach Psychologie, wie beispielsweise im Studiengang Soziale Arbeit und gar in der gymnasialen Oberstufe, da er zur kritischen Diskussion auffordert, oder als informative Lektüre für sozialwissenschaftlich interessierte Leser und Leserinnen.
(Quelle: Pro. Dr. Brigitte Bauer, www.socialnet.de, Dezember 2009)