Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kosmologische Strukturbildung | Helmut Hetznecker
Weitere Ansicht: Kosmologische Strukturbildung | Helmut Hetznecker
Produktbild: Kosmologische Strukturbildung | Helmut Hetznecker

Kosmologische Strukturbildung

Von der Quantenfluktuation zur Galaxie

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Strukturbildung im Kosmos ist neben der Expansionsgeschichte des Universum ein heißes Thema der Kosmologie. Denn die Frage, wie Sterne und Galaxien und die verschiedensten astronomischen Exoten entstanden sind, führt die Astronomen vor immer neue Rätsel. Denn es ist, wenn alles mit allem zusammenhängt, nicht so einfach, anhand physikalischer Gesetze rechnerisch Galaxien aus Staub und Materie enstehen zu lassen oder zu verfolgen, was bei Galaxienkollisionen passiert. Wie sich die Astrophysik dennoch Einblicke in die Entstehung der beobachteten Strukturen zu verschaffen weiß, verrät dieses Buch.

Inhaltsverzeichnis

Bühne und Mitwirkende. - Die Vielgestalt der Galaxien. - Die Saat der kosmischen Strukturen. - Die Erschaffung der Materie. - Getrennte Wege. - Aufbruch zu den Sternen. - Ein Abriss der Galaxienentstehung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
172
Reihe
Astrophysik aktuell
Autor/Autorin
Helmut Hetznecker
Illustrationen
XII, 156 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 156 S.
Gewicht
192 g
Größe (L/B/H)
203/127/10 mm
ISBN
9783827419354

Portrait

Helmut Hetznecker

Helmut Hetznecker, promovierter Astrophysiker, arbeitete von 1998-2004 am Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie auf dem Gebiet der kosmologischen Strukturbildung und Dunkler Halos. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Computational Astrophysics an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2008 ist er freier Autor und Wissenschaftsjournalist.


Pressestimmen

Ob Oberstufenschüler, Student oder einfach als ein an diesem Wissenszweig Interessierter - mit diesem Buch wird eine lehrreiche und informative Hilfe als Studienbegleitung oder zum Selbststudium angeboten.

astronomie. info, Januar 2009



Dem Autor gelingt es, trotz des schwierigen Themas, auch dem Nichtphysiker einen Überblick über dieses heiße Eisen der Kosmologie zu geben.

fachbuch journal, November 2009



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kosmologische Strukturbildung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helmut Hetznecker: Kosmologische Strukturbildung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.