Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Entscheidungstheorie

Extras online

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieses Lehrbuch gibt eine gründliche Einführung in die normative und deskriptive Entscheidungstheorie. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, an Dozenten und an Praktiker, die sich das Rüstzeug für die Lösung von Entscheidungsproblemen aneignen wollen. Aufbauend auf den allgemeinen Grundlagen zur Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen werden Entscheidungsprobleme bei Risiko anwendungsbezogen analysiert. Fragen der Bewertung unsicherer Überschüsse, der Verarbeitung und Bewertung von Informationen und der Teilung von Risiken werden ebenso behandelt wie Entscheidungen in Gruppen. Drei Kapitel sind zudem der Fundierung finanzwirtschaftlicher Unternehmensziele und der Herleitung damit kompatibler Entscheidungskriterien gewidmet.
In der 10. , aktualisierten und erweiterten Auflage wurden alle Kapitel ergänzt um Zusammenfassungen der behandelten Inhalte sowie um Übungsaufgaben und dazugehörige Lösungshinweise.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - Grundlagen Entscheidungstheorie. - Individualentscheidungen bei Risiko. - Teilung von Risiken. - Fundierung von Unternehmenszielen. - Gruppenentscheidungen. - Vereinfachung von Entscheidungsmodellen. - Index.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
10., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018
Seitenanzahl
724
Autor/Autorin
Helmut Laux, Robert M. Gillenkirch, Heike Y. Schenk-Mathes
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XL, 682 S. 93 Abb.
Gewicht
1192 g
Größe (L/B/H)
240/168/39 mm
ISBN
9783662578179

Portrait

Helmut Laux

Helmut Laux ist Professor Emeritus der Betriebswirtschaftslehre (Organisation und Management) an der Goethe Universität Frankfurt. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Aufsätze und Bücher zu den Themen Entscheidungstheorie, Organisation, Investition, Kapitalmarkttheorie, Gestaltung von Anreizsystemen und wertorientierte Unternehmensführung.

Robert M. Gillenkirch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (Controlling) an der Universität Osnabrück. Seine Interessengebiete sind die Verhaltenswirkungen von Controlling-Instrumenten und die Gestaltung von Anreiz- und Kontrollsystemen.

Heike Y. Schenk-Mathes ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre (Betriebliche Umweltökonomie) an der TU Clausthal. Ihre Interessengebiete sind Entscheidungstheorie, Betriebliche Umweltökonomie und Gestaltung von Anreizsystemen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Entscheidungstheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helmut Laux, Robert M. Gillenkirch, Heike Y. Schenk-Mathes: Entscheidungstheorie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.