Dieses Lehrbuch führt in die zentrale Frage ein, wie und ob sich Gesellschaft steuern lässt. Dafür zeichnet der Autor die wichtigsten Diskussionen nach und veranschaulicht die wesentlich Punkte anhand konkreter Beispiele.
Inhaltsverzeichnis
Gesellschaftssteuerung und Systemtheorie. - Selbstorganisation und Selbststeuerung. - Gesellschaftssteuerung konkret: Hindernisse und Optionen. - Erfolgsgeschichten Muster ohne Wert? .
Professor em. Dr. Helmut Wiesenthal war zuletzt an der Humboldt Universität Berlin tätig
Pressestimmen
" Insgesamt handelt es sich bei dem [. . .] Band um ein äußerst anregendes und lehrreiches Buch, in dem wohl fast alle Probleme politischer Steuerung kenntnisreich abgehandelt werden. Man bleibt auch nach der Lektüre nicht mit leeren Händen zurück. " Soziologische Revue, 02/2009
" Der Autor hält [. . .] wichtige Elemente eines systematischen sozialtheoretischen Wissens bereit, das auch über das unmittelbare Anliegen des Buches hinaus von Interesse ist. " Berliner Debatte Initial, 01-02/2008
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gesellschaftssteuerung und gesellschaftliche Selbststeuerung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Helmut Wiesenthal: Gesellschaftssteuerung und gesellschaftliche Selbststeuerung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.